SC Aufhausen

Weihnachtsfeier des Sportclubs

Zur Weihnachtsfeier des Sportclubs begrüßte 1. Vorsitzender Andreas Ortmeier am Samstagabend die Seniorenspieler mit den Trainern St. Nebauer und M. Kenneder, die A-Jugend der SG Aufhausen-Eichendorf mit den Trainern Stefan und Alois, die Damenmannschaft mit Trainer Ersin, sowie die Betreuer, Freunde und Gönner des Vereins im Vereinslokal Gitschel und zeigte sich erfreut über den tollen Besuch.

Sein Gruß ging auch an Ehrenmitglied Rudolf Hannecker, Bürgermeister Max Schadenfroh und Marktrat Erwin Zink, sowie an die drei Mädels, Sina Ortmeier, Stefanie Huber und Julia Forstner, die die Feier gesanglich umrahmten. 2014, so Ortmeier, war für den SCA mit dem Aufstieg in die Kreisliga ein sehr erfolgreiches Jahr und mit der Einweihung der neuen Kabinen auch ein sehr bedeutendes Jahr. Auf einer Großleinwand konnte man während des Abends nochmals die Bilder der Aufstiegsfeier bzw. den Bau der neuen Kabinen verfolgen, die Armin Eisenreich erstellt hatte und wofür ihm der Vorstand herzlich dankte. Vor dem gemeinsamen Essen sprach Bürgermeister Max Schadenfroh noch ein kurzes Grußwort zur großen SC-Familie. 2014, so das Gemeindeoberhaupt war schon ein besonderes Jahr für den SC Aufhausen. Mit dem Aufstieg und der Einweihung können alle stolz sein. Er erwähnte hierbei auch die Leistungen der Gemeinde für den Neubau. Gratulation sprach der Bürgermeister auch an Rudi Hannecker aus für den Erhalt der Ehrenamtsmedaille, denn er ein „Kind des SCA“ nannte. Er dankte und lobte auch die hervorragende Jugendarbeit des Sportclub, denn der Nachwuchs ist und bleibt die Seele des Vereins. Er wünschte allen noch einen schönen Abend und eine verletzungsfreie Saison. Vorsitzender Andreas Ortmeier dankte dem Bürgermeister für seine Worte und für die großzügige Unterstützung von Seiten der Marktgemeinde Eichendorf an den SC Aufhausen. nach der Stärkung erfolgte der besinnliche Teil des Abends, denn die drei oben erwähnten Mädels, mit Liedern und heiteren Geschichten, gestalteten. Weiter ging es dann mit Dankesworten durch den Vorsitzenden. Sowohl in der Jugend wie auch bei den Mädchen und Damen sind die verantwortlichen Personen sehr ehrgeizig und engagiert. Nur deshalb ist es möglich, dass die Jungen mit Spass durch die Mannschaften gehen und dann bei den „Großen“ ankommen und aufgenommen werden. Einen herzlichen Dank sprach Ortmeier daher Ramona Maier, Erwin Gschaidmeier, Fabian Aigner und an die Trainer Ersin Cetin, Stefan Sauer, Alois Stangl, Matthe Schreckenast und Markus Kienöhl aus.

Und da es ja sportlich sehr gut läuft, kann man zuversichtlich in die Zukunft schauen. Bei den Senioren war natürlich der Aufstieg in die Kreisliga ein Wahnsinnserfolgt, für die Mannschaft und den Verein. Die Feierlichkeiten waren dann auch entsprechend und dem Erfolg auch angemessen. Auch die Reserve hat in der Rückrunde ein anderes Gesicht gezeigt und fast nur Erfolge gefeiert. Als Macher des Erfolgs sind hier natürlich die Trainer zu nennen, so Ortmeier. Das Team mit Stephan Nebauer, Marco Kenneder und Markus Sauer ist voran gegangen und die Mannschaft ist gefolgt. Das Abenteuer „Kreisliga“ ist bisher sowohl für die Erste als auch Zweite zufriedenstellen verlaufen. Einen großen Respekt daher an die Mannschaften. Die Jungen zeigte ihr Potential und die Erfahrenen gehen voran. Der Klassenerhalt wäre auf alle Fälle genauso hoch einzustufen wie der Aufstieg. Also auf mit Optimismus, dann schaffen wir das Ziel, so Ortmeier. Unser erfolgreiche und engagiertes Trainer-Trio hat schon verlängert und kann nun die Mannschaften weiter führen und entwickeln.

Mit Geschenk-Gutscheinen und einer kleinen Laudation, bedachte dann Vorsitzender Andreas Ortmeier, Ludwig Hobmeier, Bernhard Eisenreich, Alois Kern, Walter Hamann, Sylvia Stübinger, Michaela Kleeberger, Helga Ortmeier, Toni Hofmeister, Daniel Hochstetter und Xaver Maier. Sein Dank ging auch an die Seniorenleiter, an die Vorstandschaft und den Vereinsausschuß, auch an die die im März ausgeschieden sind, sowie an Jürgen Buchta. Vorstand Ortmeier sprach dann auch noch den Kabinenbau an, wo man über 7.000 ehrenamtliche Arbeitsstunden geleistet habe. Eine treibende Kraft war hier Ludwig Hobmeier mit seinen 850 Arbeitsstunden, wofür er ihm herzlich dankte und zum Ehrenmitglied ernannte (worüber wir besonders in unserer morgigen Ausgabe berichten).

Es folgten dann Dankesworte der Mannschaften bzw. der Trainer. Für die SC-Damen sprach Ramona Maier und überreichte an Trainer Ersin Cetin und Co-Trainerin Regina Maier, Geschenke. Trainer Cetin dankte dafür und gab einen kurzen Rückblick zur Entstehung seiner Trainertätigkeit in Aufhausen, wo man zurzeit mit den Damen einen stolzen 2. Tabellenplatz in der Kreisliga Ost belegt mit dem Ziel „Meisterschaft“ in die Rückrunde startet.  SC-Trainer Stephan Nebauer sprach im Namen seiner Kollegen, von vielen Ereignissen in diesem Jahr und die Ausgangsposition für die Rückrunde eigentlich gut ist. Schade sind nur die einzelnen Schicksale mit einigen Langzeitverletzten. Man hatte bis zur 15 Verletzte zu beklagen, davon sieben länger als sechs Wochen, da würde sich jede Mannschaft schwer tun dies zu verkraften. Ziel 2015, so Nebauer, ist der Klassenerhalt und der ist zu erreichen, wenn alle so zusammenhalten wie bisher. Er wünschte allen Gesundheit, Glück und eine verletzungsfreie Saison. Spielführer Wolfgang Brunner sprach im Namen der beiden Seniorenmannschaften, dem Trainer-Trio Stephan, Marco und Markus seinen dank aus und zeigte sich erfreut das sie auch für die nächste Saison schon verlängert haben. Dank, sprach Brunner auch an die Seniorenleiter Erwin Zink, Wolfgang Deingruber, Stefan Sauer und Linienrichter Jürgen Buchta, sowie an die Herbergswirtsleute Gertrud und Sepp Gitschel aus und überreichte Gutscheine bzw. Geschenke. Etwas heiterer ging es dann weiter den es erfolgte heuer erstmals wieder ein Packerltausch unter den Spielern/innen, was so manche Überraschungen hervorrief. Zum Schluss gab Vorsitzender Andreas Ortmeier noch die nächsten anstehenden Termine bekannt. So ist am 27.12.2014 um 17 Uhr, die Christbaumversteigerung des Sportclubs; der Faschingsball mit Auftritt findet am 07.02.2014 statt. Er wünschte abschließend, bevor man in den geselligen Teil des Abends überging, allen noch einen schöne Adventszeit und frohe Weihnachten.