Weihnachtsfeier der Fußballer
Zur Weihnachtsfeier lud der Sportclub am Samstagabend seine Spieler, die Damenmannschaft, Mitglieder, Freunde und Gönner ins Vereinslokal Gitschel ein, wo 1.Vorstand Wolfgang Brunner willkommen hieß. Namentlich ging sein Gruß an Markträtin Beate Ortmeier, Kreisrat Alois Kern, die AH-Abteilung und A-Jugendvertreter Felix Reithmaier. Zum Gedenken an den verstorbenen ehemaligen Vorstand Anton Hofmeister erhob man sich von den Plätzen.
Vorab bedankte sich Vorstand Brunner bei allen ehrenamtlichen und freiwilligen Helfern, denn so Brunner „ein Jeder ist wichtig“. Sein besonderer Dank ging an Martin Hunseder, Daniel Jokisch, Manuel Huber, Manuel Willnecker, Martin Weber, Kevin Heißenhuber und Moritz Mittermeier. Weiter dankte er Ludwig Hobmeier, Bernhard Eisenreich, Alois Kern, Walter Hamann, Sylvia Stübinger, Erika Zink, Michaela Kleeberger, Helga Ortmeier, Udo Jokisch, Jürgen Buchta, der gesamten Vorstandschaft, den Jugendtrainern, den Trainer der Damen-, Mädchen- und Herrenteams, den Sponsoren, Gönnern und Landwirten, sowie dem Markt Eichendorf für die stete Unterstützung und Vereinsförderung. Ein ganz besonderer Dank von Vorstand Brunner ging an alle Fans für die lautstarke und tolle Unterstützung bei den Relegationsspielen.
Anschließend wurden alle Anwesenden mit einem vom Verein spendierten Essen bewirtet. Der dann angedachte Nikolausbesuch wurde aus gegebenem Anlass (Tod des ehemaligen Vorstands Anton Hofmeister) abgesagt. So startete man in den besinnlichen Teil mit dem gemeinsam gesungenen Lied „Leise rieselt der Schnee“, anschließend las Beate Ortmeier die Geschichte „Weihnachten aus anderer Sicht“ vor und mit dem Lied: „Süßer die Glocken nie klingen“ beendet man diesen Akt. Vorstand Brunner gab dann einen kurzen sportlichen Rückblick auf das Jahr 2018, das „nicht gerade als das erfolgsreichste in die Geschichte des Vereins eingehen wird.“ Nachdem man den Gang in die A-Klasse im Sommer gerade noch abwenden konnte, befindet man sich in der neuen Saison wieder in akuter Abstiegsgefahr, weshalbi das Ziel nur Klassenerhalt heißen kann. Sportlich besser sieht es bei der Damenmannschaft aus, die von der Tabellenspitze der Bezirksliga West grüßt.
Spielertrainer Daniel Ritt sprach bei seinem Grußwort, dass der SC Aufhausen ein turbulentes Jahr hinter sich hat, das Gott sein Dank noch gut ausgegangen ist. Aufgrund der langen Relegation, der nur kurzen Vorbereitung und einiger Langzeitverletzter steht man momentan nur knapp über dem Strich. Doch nach der Winterpause will man nochmals voll angreifen und ins gesicherte Mittelfeld vordringen. Der momentane 11. Tabellenplatz in einer durchwachsenen Saison ist ausbaufähig. Sportlich sehr positiv steht dagegen die 2. Mannschaft da, die zur Winterpause auf dem 3. Tabellenplatz rangiert. Trotz der Tatsache, dass in den bisherigen 17 Spielen schon 40 verschiedene Spieler zum Einsatz kamen, läuft es sportlich hervorragend. Hier dankte Trainer Ritt allen Aushilfen, so dass man alle Spiele durchziehen konnte.
Bei insgesamt 42 angebotenen Trainingseinheiten, waren Armin Eisenreich und Maxi Huber bei 40 anwesend, so Trainer. Sein weiterer Dank ging an die Betreuer Andreas Ortmeier, Harry Bichler und Stephan Nebauer sowie an die beiden Vorstände Wolfgang Brunner und Fabian Aigner, an alle Spieler und Aushilfen. Abschließend wünschte er allen frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins Neue Jahr.
Die beiden Spielführer Manuel Willnecker und Kevin Heißenhuber bedankten sich im Namen aller Spieler bei Daniel Ritt, Andreas Ortmeier, Stephan Nebauer, Harry Bichler, Herbergswirt Sepp Gitschel und Linienrichter Jürgen Buchta mit Geschenken.
Als nächstes sprach Damentrainer Florian Fröhler zu den Anwesenden und dankte der Vorstandschaft, seinem Co-Trainer Hans Fraundorfer, dem Platzwart und Ramona Nebauer für die Organisation. Die Damen, so Fröhler, haben zur Zeit den Platz an der Sonne, sprich Herbstmeisterschaft, inne und den will man nach der Winterpause verteidigen. Die beiden Spielführerinnern Theresa Schönhofer und Verena Kammerlohr, bedankten sich bei beiden Trainern mit Präsenten.
Vorstand Wolfgang Brunner bedankte sich bei allen Rednern und gab zum Schluss die anstehenden Termine bekannt. So ist am 21.12. die 50. Geburtstagsfeier von Linienrichter Jürgen Buchta und am Sonntag, den 30.12., um 17 Uhr die Christbaumversteigerung des SCA. Am 31.12. ist ein vereinsinternes Cageball-Turnier. Im neuen Jahr geht es am 19.01. weiter mit einer Skifahrt nach Schladming und am 16.02. ist eine Faschingsgaudi am Sportplatz geplant. Von 7. bis 10. März wird dann ins Trainingslager nach Trentino gefahren. Am 17.03. ist die Jahreshauptversammlung im Vereinslokal Gitschel und für August ein Vereinsausflug ins Zillertal geplant.