SC Aufhausen

Weihnachtsfeier beim SCA

Der Sportclub lud am Samstagabend, 9. Dezember 2017,  seine Fußballer, die Damenmannschaft, Freunde und Gönner zur alljährlichen Weihnachtsfeier, mit Nikolausbesuch, ins Vereinslokal Gitschel ein, wo der stellvertretende Vorsitzende Fabian Aigner alle herzlich willkommen hieß und namentlich den 1. Bürgermeister der Marktgemeinde Eichendorf, Max Schadenfroh, und Markträtin Beate Ortmeier, begrüßte. Fabian Aigner entschuldigte 1. Vorstand Wolfgang Brunner, der sich im Krankenstand befinde. Sein weiterer Gruß ging an die Vorstandschaftkollegen, Trainer und Funktionäre des SCA.

Vor dem gemeinsamen Essen sprach 2. Vorstand Aigner vorab gleich seine Dankesworte. Fußball, so Aigner, ist ein Mannschaftssport! Dafür brauche es aber nicht nur Spieler, sondern auch ein Team mit Helfern im Hintergrund, das viele freiwillige Arbeiten erledigt. So ging sein Dank an Ludwig Hobmeier, Bernhard Eisenreich, Alois Kern, Walter Hamann, Sylvia Stübinger, Erika Zink, Maria Kleeberger, Toni Hofmeister, Helga  Ortmeier mit ihrem Team, sowie Beate Ortmeier, Theresa Schönhofer, Steffi Aigner und Verena Kammerlohr. Weiter dankte er seinen Vorstandskollegen, dem Jugendleiter Franz Brunnhuber, den Trainern aller Mannschaften, den Sponsoren und Landwirten. Ein besonderes Anliegen, sei es ihm, so Aigner, den langjährigen Jugend- und Seniorenleiter Jose Pressina zu danken und auch gebührend zu verabschieden. Für all sein Wirken und Arbeiten zum Wohle des SC Aufhausen überreichte er ihm das obligatorische SCA-Krügerl und alle spendeten großen Applaus. Vorstand Aigner bedankte sich zum Schluß noch bei der Marktgemeinde Eichendorf, mit Bürgermeister und Markträten, für die großzügige Unterstützung das ganze Jahr über und besonders beim Kauf der Mähroboter.

Bürgmeister Max Schadenfroh meinte bei seinem Grußwort, dass Weihnachten nun schnell näher rückt und es gilt, Danke zu sagen. So auch beim SC Aufhausen mit seinen vielen ehrenamtlichen Helfern, die ihre Verbundenheit zum Sportclub zeigen. Es ist wieder viel passiert im Vereinsleben des SC Aufhausen mit seiner jungen Vorstandschaft, es ist schön wenn sich Spieler bzw. ehemaligen Spieler hier engagieren. Auch die aktive Damenmannschaft sprach der Bürgermeister an, die den Markt Eichendorf sehr guten vertrete. Der Bürgermeister wünschte allen eine erfolgreiche, verletzungsfreie Saison und ein schönes Weihnachtsfest, Glück und Gesundheit 2018. Anschließend wurden alle mit einem vom Verein spendierten Essen bewirtet.

Nach der Stärkung gab 2. Vorstand Fabian Aigner einen kurzen Rückblick auf 2017. Die Damenmannschaft schaffte im Vorjahr souverän den Aufstieg und ist derzeit nach Frauenbiburg die erfolgreichste Mannschaft im Landkreis. Respekt und Lob den Damen mit ihrem Trainerduo Raphael Baumgartner und Hans Fraundorfer sowie der Managerin Ramona Maier.

Die SCA-Herren  belegten in der letzten Saison, mit Trainer Marco Kenneder, Platz 8. Mit dem Trainer-Duo Stephan Nebauer und Stefan  Sauer ging man die die Saison 2017/18, wo man viele junge und neue Spieler integrieren musste und hier liegt man momantan auf dem 10. Platz. Die SCA-Reserve hatte anfangs einige Probleme, hat sich aber nun gefangen und hat 25 Punkte auf dem Konto, was den 7. Platz bedeutet. Abseits des Rasens ist man mit der gesamten Anlage rund um die drei Plätze auf einem guten Weg. Oberstes Gebot, so Aigner, ist alles im guten Zustand zu erhalten.

Weiter ging es dann mit dem Rückblick des Damen-Teams, den Raphael Baumgartner zum Besten gab. Momentan liegt man nach 8 Spielen auf dem 5. Tabellenplatz und hat sich gut in der Bezirksliga etabliert. Auch im Pokal ist man eine Runde weitergekommen und steht im Viertefinale, wo man gegen Aiglsbach antreten muß. Baumgartner dankte allen, die sich um das „Drumherum“ kümmern und besonders Mona Maier, der Managerin des Teams, die mit viel Engagement dabei ist. Sein Dank ging auch an die Vorstandschaft des SCA für die tolle Unterstützung das ganze Jahr über. Die beiden Spielführerinnen Theresa Schönhofer und Marion Altmannshofer dankten im Namen der Mannschaft den beiden Trainern sowie der Managerin mit einem Geschenk.

Seniorentrainer Stehan Nebauer sprach – auch im Namen von Stefan Sauer – Dankesworte an alle, die für einen reibungslosen Ablauf des Spielbetriebs sorgen. Rückblickend erwähnte er, dass man viel Zeit investiert habe und es freue ihn und seinen Trainerkollegen, dass man viele junge Spieler an Bord habe. Er hoffe, dass nach der Winterpause wieder alle zurück sind, denn Rückschläge wie langwierige Verletzungen sind immer bitter. Kurz sprach Nebauer noch das Trainingslager an, das Anfang März im österreichischen Golling zur Vorbereitung auf die Restsaison stattfinden wird. Die beiden Spielführer Manuel Willnecker und Kevin Heißenhuber dankten im Namen beider Seniorenmannschaften den zwei Trainern, Linienrichter Jürgen Buchta, den Seniorenleitern Erwin Zink und Harry Bichler sowie Herbergswirt Sepp Gitschel mit Geschenken. Zusammen sang man dann das Weihnachtslied „Lasst uns froh und munter sein“ und der Hl. Nikolaus (Xaver Maier) zog in den Raum. In Versform brachte er für die einzelnen Spieler  Lob und Tadel vor, was im Hintergrund auf einer Leinwand bildlich untermalt wurde.

2. Vorstand Fabian Aigner, dankte abschließend allen für ihre Worte sowie dem Hl. Nikolaus für sein Erscheinen und gab die nächsten anstehenden Termine bekannt. So ist am 30.12. um 17 Uhr die Christbaum- Versteigerung des SCA, am 25. März 2018 die Jahreshauptversammlung und am 12. Mai 2018 heiraten Trainer Stephan Nebauer und Damen-Managerin Ramona Maier, was vorausichtlich wieder eine tolle Fußballer-Hochzeit wird. Mit einem Päckchentausch untereinander ließ man die Weihnachtsfeier ausklingen.