SC Aufhausen

U10 gegen Ingolstadt und Unterhaching

U10 des SC Aufhausen in der Hornbach Talente Show

Gegner waren u.a. der FC Ingolstadt und die Spvgg Unterhaching

Mit einer Energieleistung in der Ferienwoche konnte sich die U10 des SCA in der Vorrunde der Hornbach Talente Show auf den dritten Platz spielen und qualifizierte sich somit für das Endturnier am darauffolgenden Samstag. Eine Energieleistung war deshalb erforderlich, weil man in allen 5 Gruppenspielen einem Rückstand hinterherlaufen musste. Eines dieser Spiele ging verloren, den 0:1-Rückstand gegen den SC Sinzing glich man in letzter Minute zum 1:1 aus, dreimal war man sogar 0:2 in Rückstand und konnte hieraus nochmals ein Unentschieden (3:3 gegen SV Pfatter) erzielen und sogar zwei Spiele gewinnen (3:2 gegen SV Mengkofen und 4:3 gegen SV Otzing). So war man zwar abgekämpft, aber überglücklich dass man mit den 8 erreichten Punkten ins Endturnier einziehen konnte. Hier warteten ja die Jugendmannschaften des FC Bayern, des FC Ingolstadt, der Spvgg Unterhaching und des SSV Jahn Regensburg aufgeteilt in drei Gruppen auf die Qualifikanten.

Die Jungs des SCA trafen in der Endrunde in Gruppe B auf die Mannschaften des FC Ingolstadt, des TSV Haarbach und des SV Neuschönau, alle Seriensieger ihres Jahrganges in der letzten Meisterschaft im Freien. So war man sich zwar der Schwere der Aufgabe bewusst,aber da sich sogar die zwei besten Drittplatzierten für das Viertelfinale qualifizierten, setzte man sich das Weiterkommen auch in dieser Gruppenphase zum Ziel. Dass dies nur gelingen kann, wenn man die Fehler der Vorrunde abstellen kann, war jedem bewusst. So wurde auch das erste Spiel gegen den TSV Haarbach voll konzentriert angegangen, die Vorgaben der Trainer konnten umgesetzt werden und das sehr spannende Spiel wurde durch ein Tor von Elias Löster mit 1:0 gewonnen.

Mit diesem Erfolgserlebnis ging man nun in das mit Freude erwartete Spiel gegen die Jungs des FC Ingolstadt. Vorab kann man hier den Spielern des SCA die wohl beste Mannschaftsleistung ihrer jungen Karriere bescheinigen. Nicht nur dass mit einer starken Defensivleistung ein 0:0 erarbeitet wurde, auch nach vorne erspielte man sich einige Chancen und gestaltete die Partie sogar ausgeglichen. Bestätigt wurde die Leistung durch das Lob des Ingolstädter Trainers, der durch die guten Chancen des SCA zum Spielende hin sogar von einem glücklichen Punktgewinn seiner Mannschaft sprach. Leider war das Unentschieden mit einer schweren Armverletzung von Florian Stockner teuer erkauft, welchem wir auf diesem Weg gute Besserung wünschen.

Als Tabellenführer der Gruppe B ging man jetzt in das letzte Gruppenspiel gegen den SV Neuschönau. Leider musste man dem Kräfteverschleiß der Vorpartie Tribut zollen, verlor die Partie mit 1:4 und rutschte auf den dritten Tabellenplatz ab. Es hatten sich leider wieder Unkonzentriertheiten eingeschlichen, die auf diesem Niveau sofort bestraft wurden. Trotzdem hatte man als einer der Besten Gruppendritten das Viertelfinale erreicht.

Durch eine etwas eigenartige Gestaltung des Turnierplans spielte man das Viertelfinale wieder gegen den letzten Gruppengegner, dem SV Neuschönau. Hier hatte man die Chance mit dem Abstellen der Fehler von der Vorpartie ins Halbfinale einzuziehen. Dies sah auch nach einer 1:0-Führung lange Zeit gut aus. Jedoch schwanden zum Ende des Spiels hin die Kräfte und die körperlich überlegenen Jungs des SV Neuschönau drehten das Spiel mit einem 2:1 zu ihren Gunsten. Für die U10 des SCA hieß es nun für die Platzierungsspiele von Platz 5 bis 8 nochmal alle Kraftreserven zu mobilisieren.

Gegner im ersten „kleinen Halbfinale“ war die Spvgg Unterhaching, die ihr Vieltelfinale gegen den FC Bayern mit 0:2 verlor. Leider war der Akku leer und das Spiel ging 0:4 verloren. Jedoch konnten die Jungs des SCA ein weiteres Spiel gegen eine namhafte Mannschaft „genießen“ und verkauften sich trotz der deutlichen Niederlage so teuer wie möglich.

Ebenfalls konnten man im abschließenden Spiel um Platz 7 nicht mehr genügend dagegenhalten und es ging gegen den SC Sinzing 2:4 verloren.

Der Freude im SCA-Lager tat dies jedoch keinen Abbruch. Das gesetzte Ziel mit dem Einzug in das Viertelfinale wurde in einer Gruppe erreicht, die mit dem SV Neuschönau nicht nur einen Halbfinalisten stellte sondern auch mit dem FC Ingolstadt sogar noch den Finalisten stellte, den man in der Gruppenphase ein Unentschieden abgerungen hatte. Dieser verlor das Finale gegen die überragende Mannschaft des FC Bayern mit 0:2. Müde aber zufrieden trat man am späten Abend die Heimreise nach einem langen Turniertag an, der für den SC Aufhausen ein unvergessliches Erlebnis bleiben sollte.

Es spielten:

Elias Tanzer, Felix Riedinger, Florian Stockner (1 Tor), Simon Oberberger (2), Jonas Gschaidmeier (2), Max Pöchmann (1), Elias Löster (8) und Lukas Ortmeier (2).