SC Aufhausen

SC lud zum Dorffest ein

Der Sportclub lud am Wochenende 17./18. Juni wieder zum traditionellen Dorffest ein. Hierzu trafen sich alle Ortsvereine am Samstagabend beim Gasthaus Gitschel zum Standkonzert, bevor man von dort aus gemeinsam unter den Klängen der Kapelle „Ach & Krach“ zur Mehrzweckhalle am Sportplatz marschierte.

Hier begrüßte der 1.Vorsitzende Wolfgang Brunner im Namen des SC Aufhausen die zahlreichen Gäste, namentlich 1. Bürgermeister Max Schadenfroh, 3. Bürgermeister Werner Straubinger, Kreis- und Marktrat Alois Kern, Markträtin Beate Ortmeier, Ehrenmitglied Ludwig Hobmeier und den Vertreter der Brauerei Graf Arco aus Adldorf, Robert Dullinger, sowie die Abordnungen der teilnehmenden  Ortsvereine mit ihren Vorsitzenden und alle Freunde und Gönner des Sportclubs.  Brunner gab dann noch den Ablauf der zweitägigen Veranstaltung bekannt und bedankte sich vorab bei allen fleißigen Helfern. Er wünschte allen vergnügte Stunden und schöne Tage und viel Spaß und Erholung beim Dorffest.

Bürgermeister Schadenfroh erwähnte bei seinem Grußwort, dass das Dorffest in Aufhausen nun schon eine Tradition hat und unter Freunden zu feiern sei immer eine schöne Sache. Er dankte den Verantwortlichen für die hervorragende Jugendarbeit, die in Aufhausen betrieben wird.

Die Jugendarbeit werde in Aufhausen groß geschrieben, sei es bei den Fußballern, Feuerwehr’lern, Tennisspielern oder Schützen und dies sei sehr wichtig. Auch die Damen- und Mädchenteams beim SCA vertreten die Gemeinde über die Grenzen hinaus und feiern tolle Erfolge. Er dankte allen Jugendtrainern und Betreuern für ihr Engagement und ihren ehrenamtlichen Einsatz. Weiterhin wünschte er dem SCA viel Erfolg und eine verletzungsfreie Saison.

Mit der Kapelle „Ach & Krach“ hatte man die richtige Stimmungskapelle engagiert und es herrscht bald eine zünftige Stimmung in der Festhalle. Eine reichhaltige Speisekarte mit Grillspezialitäten, Würstlsemmeln und Emmentaler Käse sorgte für Gaumenfreuden bei den Besuchern. Dazu gab es das süffige Graf-Arco Bier und vielerlei alkoholfreie Getränke.

Auch an das Vergnügen der Kinder hatte man gedacht und stellte ihnen kostenlos eine große Hüpfburg zur Verfügung.

Am Sonntag fand das Dorffest mit dem Mittagessen seine Fortsetzung, wobei  Rollbraten und Grillspezialitäten serviert wurden. Parallel startete um 11 Uhr ein  E-Junioren-Turnier, aus dem der TSV/FC Arnstorf als Sieger hervorging.

Bei einer frischen halbe Bier oder Kaffee und Kuchen konnte man es sich anschließend in der Festhalle gemütlich machen und das Dorffest 2017 ausklingen lassen.