Saisonabschlußfeier der Fußballer
Drei Abgängen stehen sechs Neuzugänge gegenüber
Aufhausen. Am Sonntag nach dem letzten Punktspiel in Marklkofen (1:1) feierte man zuhause am Sportplatzgelände die Saisonabschlussfeier. Nachdem sich alle mit Grillspezialitäten und Getränken aller Art gestärkt hatten begann der offizielle Teil.
1. Vorstand Wolfgang Brunner begrüßte hierzu alle Spieler der 1. und 2. Seniorenmannschaft mit Anhang, sowie die Fans, Gönner und Zuschauer und namentlich Markträtin Beate Ortmeier. Vorstand Brunner dankte allen die das vergangene Spieljahr mit beigetragen haben das alles super ablief. Sehr wichtig für den Verein sind natürlich die vielen ehrenamtlichen Helfer, hier nannte er namentlich besonders Ehrenmitglied Ludwig Hobmeier und zollte
großen Dank.
Zum Saisonrückblick aus Sicht der Vorstandschaft, meinte Brunner, wäre mehr drinnen gewesen, man habe viele Punkte verschenkt, so dass in der Endtabelle nur der 8. Tabellenplatz heraussprang. Man hatte aber auch viele Langzeitverletzte zu beklagen, die nun hoffentlich zur neuen Saison mit Schwung und Elan zurück kommen.
Die 2. Mannschaft tat sich, bedingt Personalmangel, brutal schwer besonders in der Rückrunde, so das man nur den 11. Tabellenplatz belegte, so Brunner.
Spielertrainer Marco Kenneder meinte bei seinem Rückblick, das er fünfeinhalb schöne Jahre in Aufhausen verbracht habe, zuerst als Spieler, dann im Trainerteam und nun die letzte Saison als hauptverantwortliche Trainer. Er habe hier in Aufhausen viele neue Freunde gewonnen und er werde Aufhausen immer in seinen Herzen behalten. Leider, so Kenneder, habe man die Saison über viele schwerverletzte Spieler beklagen müssen.
So muss man mit dem 8. Tabellenplatz, mit 37 Punkten und 54:50 Toren zufrieden sein. In der 1. Mannschaft kamen in den 26 Spielen, 22 Spieler zum Einsatz. Noch krasser sieht es bei der Reserve aus, die 45 Spieler benötigten um den Spielbetrieb durchführen zu können.
So erreichte man auch nur den 11. Tabellenplatz mit 27 Punkten und 34:41 Toren. Die Torschützenkanone bei der 1. Mannschaft holte sich Kevin Heißenhuber mit 14 Treffern, vor Marco Kenneder mit 9 und Moritz Mittermeier mit 8 Toren. In der Reservemannschaft ging die Kanone an Patrick Holzmeier mit 10 Toren. Die Trainingsfleißigsten, bei 68 angebotenen Einheiten waren: Marco Kenneder mit 65, Manuel Willnecker mit 63, Armin Eisenreich mit 59 und Thomas Schmid mit 57 Einheiten.
Spielführer Manuel Willnecker bedankte sich im Namen der beiden Mannschaften, bei Linienrichter Jürgen Buchta, den Seniorenleitern Erwin Zink, Jose Pressina und Stephan Nebauer, sowie beim Trainer Marco Kenneder und überreichte zusammen mit Kevin Heißenhuber, Geschenke an die oben genannten.
Vorstand Wolfgang Brunner musste dann die Verabschiedung von drei Spielern vornehmen. Den Verein verlassen, Thomas Schmid der nach zwei Jahren wieder zu seinem Heimatverein TV Reisbach zurückkehrt, wo sein Bruder dort als Trainer tätig ist. Auch ein Aufhausener-Eigengewächs, mit Moritz Mittermeier, verlässt den SCA und will in der Bezirksliga beim FC Dingolfing sein Glück versuchen. Vorstand Brunner wünschte Momo alles Gute für die Zukunft und meinte die Tür beim SCA steht für ihn immer offen. Auch Spielertrainer Marco Kenneder wechselt nach fünfeinhalb Jahren, wie bereits bekannt, zum FC Dingolfing seinem Jugendverein, als Spielertrainer. Man habe mit ihm super schöne Jahre verbracht und wenn die Möglichkeit besteht höherklassig zu spielen bzw. zu trainieren sollte man dies nutzen. Vorstand Wolfgang Brunner wünschte ihm sportlich und privat alles Gute und dankte ihm für seinen Einsatz und sein Engagement für den SC Aufhausen. Allen dreien wurde das obligatorische SCA-Stammkrügerl als Andenken überreicht.
Beim Ausblick in die neue Saison 2017/18 informierte Brunner das man mit Stefan Sauer und Stephan Nebauer ja bereits ein neues Trainergespann verpflichtet habe. Als Neuzugänge kommen von der A-Jugend mit Stefan Damböck und Robin Koller, zwei hoffnungsvolle Talente ins Seniorenlager.
Desweiteren kommt vom TSV Marklkofen TW Daniel Feuerecker, vom TSV Mamming kommt Andreas Elison, vom TSV Eichendorf Mario Freymadl und vom SV Haidlfing kehrt Florian Hödl wieder zum SCA zurück. Desweiteren hofft man das die Langzeitverletzten, wie Thomas Thalhammer, Alexander Lex und Stephan Nebauer bald wieder ihre Stiefel für den SC Aufhausen schnürren.
In geselliger Runde verbrachte man den Rest des Abends und geht nun in die verdiente Sommerpause.
