Meisterschafts- und Saisonabschlußfeier
Zur Saisonabschlussfeier und zugleich auch Meisterschaftsfeier seiner 1. Mannschaft lud der Sportclub am Samstag in die Gerätehalle am Sportplatzgelände ein. Hierzu begrüßte 1. Vorsitzender Andreas Ortmeier alle Aktiven mit Frauen, alle Trainer, die Vorstandschaft, alleHelfer, Mitglieder, Freunde und Gönner des SCA.
Vorab gab A-Jugendtrainer Jose Pressina seinen Rückblick über den Saisonverlauf der A-Jugend der SG Aufhausen-Eichendorf, die in der Kreisklasse Straubing-West, mitspielte. Als Ziel hatte man sich den „Nichtabstieg“ gesetzt, sowie das heranführen der Spieler an die Seniorenmannschaften. Insgesamt hatte man, mit den Vorbereitungsspielen, 19 Spieleabsolviert, davon 7 gewonnen, 4 Unentschieden und 8 Niederlagen, bei einem Torverhältnis von 53:48. Alle 19 Spiele machten Felix Seidl und Simon Lösl, 18 Spiele Stefan Obermeier und Christian Leitmann. Eingesetzte Spieler hatte man 23 (mit B-Jugend-Aushilfen). Die meisten Tore erzielte Moritz Mittremeier mit 12, Daniel Jokisch 6, Ralf Willnecker und Thomas Heißenhuber je 5. Es wurden 36 Trainingseinheiten absolviert, davon waren in 32 dabei: Ralf Willnecker, Emanuel Pressina und Christian Leitmann. In 31 Trainings waren Felix Seidl und Simon Lösl. Desweiteren beteiligten sich die A-Junioren in den verschiedensten Veranstaltungen in Aufhausen und Eichendorf (Weinfest, Herbstfest, Trainingslager usw.) Dank sprach Trainer Pressina seinen Co-Trainer Hans Seidl, sowie den Funktionären des SCA und TSV, an deren Spitze Andreas Ortmeier und Toni Zint, sowie den Jugendleitern Fabian Aigner und Edi Karg aus. Auch den Trainer der Seniorenmannschaften, Marco Kenneder, Stephan Nebauer, Markus und Stefan Sauer, danke Pressina für die Unterstützung. 10 Spieler, so Pressina, verlassen nun die A-Jugend und rücken in den Seniorenkader nach, für alle hatte er daher ein kleines Geschenk parat. Es war die beste Mannschaft die er je trainiert habe und man habe gemeinsam das Ziel erreicht. A-Jugend-Spielführer Manuel Huber dankte im Namen der Mannschaft Trainer Jose Pressina für die schöne Zeit und überreichte ihm ein Deutschland-Trikot, ebenfalls ein Geschenk bekam Co-Trainer Hans Seidl von Huber. SC-Vorsitzender Andreas Ortmeier übergab an die beiden A-Jugend- Trainer Benzin-Gutscheine für ihre Tätigkeit. Geschenke gab es dann auch noch für Tobias Harrer und Marco Kenneder anlässlich zur Geburt ihrer Töchter. Dank sprach Ortmeier auch den Bierspendern der heutigen Feier, Franz Brunnhuber und Kfz-Hans Poppenwimmer, sowie dem Spendern des Essens, Robert Spindler aus, dem er eine große „Foto-Collage“ der SC-Mannschaft überreichte. Weiter dankte er Sepp Harrer vom Schuhgeschäft Harrer in Landau für die Ballspende. Zum sportlichen sprach Ortmeier, das die Reserve in der Vorrunde das Sorgenkind des SC war. In der Rückrunde und mit Rückkehr einiger Spieler, hat die Zweite dann ihr wahres Gesicht gezeigt und Spaß gemacht hier zu zusehen. Wir sind „Meister“ was will man von der „Ersten“ mehr sagen. Man habe eine unglaubliche Saison, vom ersten bis letzten Spieltag, gespielt. Die Konstanz auf 26 Spiele, 57 Punkte zu holen und alle anderen starken Mannschaften mit dem Willen auf den Aufstieg hinter sich zu lassen. Neben dem Team Fußball, mit Wolfgang Deingruber, Erwin Zink und Stefan Sauer, sind natürlich auch die drei Trainer, Stephan Nebauer, Marco Kenneder und Markus Sauer für den Erfolg verantwortlich. Alle drei Trainer bekamen vom Vorstand, im Namen des SCA, ein ganz offizielles Danke für ihre erfolgreiche Arbeit und den Erfolg den sie mitgebracht haben sowie ein Geschenk. Er freue sich, so Ortmeier, auf eine weiterhin schöne und erfolgreiche Zukunft mit allen. Es folgte dann der Saisonrückblick durch Trainer Stephan Nebauer. Die Reserve belegte Platz 12, mit 25 Punkten und einem Torverhältnis von 37:66. Insgesamt kamen in der Reserve,sage und schreibe, 45 Spieler zum Einsatz. Hierbei machten Stefan Lemberger 25, Andy Glanz 22, Toni Küther und Agron Hashani 21 Spiele. Als Torschützenkönig tat sich Martin Weber hervor, gefolgt von Erwin Zink. Die 1. Mannschaft belegte sensationell den 1. Tabellenplatz mit 57 Punkten in 26 Spielen und einem Torverhältnis von 49:23. Hierbei erzielte man 17 Siege, spielet 6mal Unentschieden und kassierte nur 3 Niederlagen. Man hatte 72 Trainingseinheiten zu bewältigen. Hiervon waren in 66 die beiden Trainer Marco Kenneder und Stephan Nebauer, 65 hatte Spielführer Wolfgang Brunner, 64 Marks Sauer, 63 Raphael Baumgartner und 62 Armin Eisenreich die dann auch mit Geschenken bedacht wurden. Die meisten Spiele nämlich 25 machte Sebastian Glück, 25 Manuel Willnecker, Raphael Baumgartner und Kevin Heißenhuber, je 24 machten Wolfgang Brunner, Armin Eisenreich, Christian Schillinger, 22 Tobias Harrer und 20 Bernd Appinger. Es kamen insgesamt 24 Spieler in der ersten Mannschaft zum Einsatz. Als Torschützen taten sich hierbei hervor: Sebastian Glück und Stephan Nebauer mit je 10 Treffern, wobei Nebauer, bedingt durch eine schwere Verletzung nur 8 Spiele machen konnte. Mit 6 Treffern folgte dann Manuel Willnecker, somit wurde dann an „Hansi“ Glück die Torjägerkanone überreicht. Spielführer Wolfgang Brunner dankte im Namen der Mannschaften dem Trainer-Trio, den Linienrichter Jürgen Buchta, den Seniorenleitern Wolfgang Deingruber, Erwin Zink und an Masseur Markus Esterl und überreichte ihnen Geschenk-Gutscheine. Sein weiterer Dank ging an die Spender von Essen, Trinken und Kochen, Salate und Kuchen zur heutigen Feier. Wer noch ein „Meister-T-Shirt“ benötige soll sich mit ihm in Verbindung setzen. Vorsitzender Andreas Ortmeier dankte allen Redner für ihre Berichte. Verabschiedungen gibt es heuer keine beim SCA, so Ortmeier, denn nach so einer Saison kann ja keiner weggehen bzw. aufhören. Im Gegenteil, man freut sich auf einen Haufen (8 Mann) junger SCA’ler die aus der A-Jugend aufrücken und richtig Gas geben wollen. Wir freuen uns auf die Kreisliga Straubing und werden wieder alles richtig machen und auch in dieser Klasse eine gute Rolle spielen. Zum Schluss bekam jeder einzelnen Spieler der im Aufstiegskader stand ein kleines Meisterbild.
