SC Aufhausen

Klasse Hallenturniere beim SCA

Wie schon in den letzten Jahren lud der SC Aufhausen zum Hallenturnier in der Schulturnhalle in Eichendorf ein. Spielten im letzten Jahr 13 Mannschaften in 3 Turnieren, so tummelten sich heuer 18 Teams in der von den Eltern und Großeltern immer gut gefüllten Halle. Die Jugendabteilung des SCA hatte wieder alles prächtig organisiert um den Jungs und Mädels ein gutes Turnier bieten zu können.

 

Bereits um 08.50 Uhr begrüßte Jugendleiter Erwin Gschaidmeier die 8 Mannschaften zu den beiden F-Turnieren. In den beiden parallel ausgetragenen Meisterschaften spielten je 4 Mannschaften um den Sieg. Die vielen Zuschauer konnten nur staunen wie gut die 7-9 jähren Kinder bereits mit dem Ball umgehen können. Es wurde um jeden Ball gekämpft und mit viel Ehrgeiz um den Sieg gespielt. Immer wieder spendeten die Zuschauer Applaus für gute Spielszenen, für schöne Torhüterparaden oder natürlich auch für jedes geschossene Tor. Die Zeit verging wie im Fluge und gegen die Mittagszeit konnte Erwin Gschaidmeier zur Siegerehrung auch Bürgermeister Max Schadenfroh begrüßten. Der Dank des Vereins betonte Gschaidmeier geht an erster Stelle an die Marktgemeinde für die kostenlose Überlassung der Turnhalle und für die Übernahme der Pokalkosten. Ferner konnte er im Namen des SC Aufhausen die beiden Vorstände Andreas Ortmeier und Wolfgang Brunner begrüßen. Er bedankte sich hier gleich bei der Turnierleitung Franz Brunnhuber und Harald Hoffmann, bei den Schiedsrichtern Alex Ortmeier und Manu Willnecker und an alle anderen die zum Gelingen des Turniertages beigetragen haben. Bei seiner Ansprache lobte der Bürgermeister die gute Jugendarbeit des Vereins und betonte die Wichtigkeit einer funktionierender Jugendarbeit. Gerne stellt die Gemeinde die Halle daher zur Verfügung und unterstützt auch die Vereine mit den Siegerpokalen. Max Schadenfroh zeigte sich begeistert von den Spielen die er verfolgen konnte. Gemeinsam nahmen sie dann die Siegerehrung vor. Da es nur Sieger in den beiden Turnieren gab, erhielt jeder Teilnehmer einen Pokal. Zusätzlich bekam die beste Mannschaft noch einen Spielball ausgehändigt. Beim F2 Turnier siegte der SC Aufhausen ( 7 Punkte; 3:1 Tore ) vor dem FC/DJK Simbach ( 5 Punkte; 3:1 Tore ), dem TSV Eichendorf ( 3 Punkte; 2:3 Tore ) und dem FC Dornach ( 1 Punkt; 0:3 Tore ). Wesentlich mehr Tore vielen beim F1 Turnier. Hier zeigte sich der FC Dornach ( 9 Punkte; 14:3 Tore ) am Stärksten. Knapp unterlegen auf Platz 2 der SC Aufhausen ( 6 Punkte; 10: 4 Tore ). Die Plätze 3 und 4 belegten der TSV Eichendorf ( 3 Punkte; 6:11 Tore ) und der FC/DJK Simbach ( 0 Punkte; 1:13 Tore ).

Kaum waren die Siegerfotos geschossen, sah man schon die kleinsten Fussballer in der Halle.Die G-Junioren des SC Aufhausen und des TV Reisbach trafen sich zum Spiel. Die Kids der Jahrgänge 2008 und 2009 spielten mit viel Spass und großen Augen vor vielen Zuschauern 2x 18 Minuten. Es war ein enges Spiel das der Gastgeber aus Aufhausen letzendlich mit 4:1 Toren gewinnen konnte. Auch hier übergab Erwin Gschaidmeier an jeden oder jeder einen Siegerpokal.

Zum Abschluss des Turniertages traten dann je 4 E1- und 4 E2- Mannschaften zu ihren Turnieren an. Bei den 10 und 11 jährigen Kindern ging es dann schon etwas mehr zur Sache wie bei den kleineren Kickern. Alles bleib aber natürlich fair und so hatten die beiden Schiedsrichter ein leichtes Amt. In den vielen engen Spielen wechselte oft minütlich die Führung. Vor allem im E1-Turnier waren 4 gleichwertige Team am Start. Vor Beginn der letzten Siegerehrung wollte Erwin Gschaidmeier nochmal Danke sagen. Ein Dank ging an die Schiedsrichter bei der E-Jugend Seline Schneider und Xaver Maier. Nicht unerwähnt wollte der Jugendleiter lassen, dass viele Mütter einen Kuchen gebacken haben und das einige davon auch den Verkauf leiteten. Nur mit vielen fleißigen Händen kann so ein Turnier organisiert und durchgeführt werden. Dann lobte er die gute Spielweise der 8 Teams und kam zur Siegerehrung. Sehr knapp war es bei der E2. Der FC/DJK Simbach erziehlte 2 Sekunden vor Schluss ein Tor und gewann deshalb mit 7 Punkten und 9:1 Toren das Turnier vor dem SC Aufhausen mit den gleichen Punkte und 8:1 Toren. Platz 3 ging an den TSV Eichendorf ( 3 Punkte; 2:8 Tore ) und Platz 4 an den FC Dornach ( 0 Punkte; 0:9 Tore ). Noch knapper war das Endergebnis bei der E1. Obwohl nicht viel schwächer belegte der TSV Eichendorf mit 0 Punkten und 3:9 Toren Platz 4. Alle anderen 3 Teams waren mit 6 Punkten gleichauf. Bei den Punkten waren die Mannschaften im direkten Vergleich dementsprechend auch gleich. Die Tordifferenz war bei den Spielen untereinander +-0. Entscheiden für den Turniersieger FC Dornach waren dann die mehr geschossenen Tore ( 7:7 ) vor dem SC Aufhausen ( 4:4 ) und dem FC Oberpöring ( 3:3 ). Also wirklich eine enge Kiste. Hier können sie wirklich alle drei Mannschaften als Sieger fühlen. Mittlerweile war es 17.30 Uhr und ein schöner und interessanter Turniertag ging zu Ende. Alle teilnehmenden Mannschaften lobten die gute Organisation und das schöne Turnier, so daß es natürlich eine Fortsetzung im nächsten Jahr geben wird.

 

SC-Mannschaften beim eigen Turnier erfolgreich

 

Auch die eigenen Mannschaften zeigte alle gute Leistungen und belegten die vorderen Plätze bei den Turnieren. Die G-Jugend gewann ihr Spiel. Mit dieser hervorragenden Jugendarbeit und den vielen begeisterten Kids braucht dem SC Aufhausen nicht bange zu sein. Der Verein kann daher zuversichtlich in die Zukunft blicken.

Im Einsatz bei den Mannschaften waren insgesamt 34 Jungs und Mädels der Jahrgänge 2003 bis 2009.

G-Jugend: Oliver Fußeder, Benedikt Spörl, Julian Koll, Florian Nigl, Luis Schachtner, Ben Eschlwech, Niklas Gögl ( 2 Tore ), Matthias Aigner, Tom Oberberger ( 1 )und Franzi Zink ( 1 ).

F2-Jugend: Quirin Pinkl ( 1 Tor ), Luca Gramelsberger, Korbinian Schweikl, Leon Esterl, Michael Beierl, Tobi Beierl ( 2 ), Lukas Mühlbauerund Coner Stemfhuber.

F1-Jugend: Lukas Schreiner, Johannes Thurl ( 1 Tor ), Tobias Holzhauser, Marvin Graser ( 1 ), Tim Wiesmann und Lukas Ortmeier ( 7 ).

E2-Jugend: Jonas Gschaidmeier, Florian Stockner, Elias Löster ( alle je 1x im Tor ), Sebastian Karg ( 1 Tor ), Elias Tanzer, Jasmin Kroll ( 1 ), Simon Oberberger ( 6 ) undLukas Ortmeier.

E1-Jugend: Elias Tanzer, Leni Schachtner ( 2 Tore ), Sabrina Hannecker, Elias Löster ( 3 ), Jonas Gschaidmeier ( 1 ), Florian Stockner ( 1 ).

In den nächsten Wochen werden diese Mannschaften noch an vielen weiteren Turniern teilnehmen.