Jugendabteilung startet in die neue Saison
Jugendabteilung startet in die neue Saison.
Erstmals gemeinsam mit dem TSV Eichendorf und dem VfR Niederhausen in einer SGstartet die Jugendabteilung des SC Aufhausen in die neue Saison.In der Saison 2016/17 werden alle Altersklassen besetzt. In der D-und E-Jugend werden sogar2 Mannschaften in den Kampf um die Punkte geschickt.
Die A-Jugend konnte letztes Jahr die Kreisliga erhalten und will in der neuen Saison weiter vorne im Mittelfeld mitmischen. Da auch dieses Jahr wieder Spieler in die Seniorenmannschaften abgegeben wurden, muss sich erst zeigen, wie sich die neue Mannschaft findet. Mit 3 Spielern vom VfR Niederhausen stoßen auch neue Spieler hinzu.
Mit Co-Trainer Thomas Heissenhuber haben Sauer Stefan und Matte Schreckenast einen neuen Trainer an der Seitenlinie der A-Jugend dabei. Federführend in der A-Jugend ist der SC Aufhausen. Spielort Vorrunde Eichendorf, Rückrunde Aufhausen. Training abwechselnd Eichendorf – Aufhausen.
Erstmals seit 3-Jahren konnte man eine B-Jugend bilden. In der B-Jugend-Gruppe wird sich zeigen, wie der jungen Kader in der neuen Altersklasse zurechtkommt. Der Großteil der Mannschaft wird aus dem starken Jahrgang 2001 gebildet. Mit Riedinger Moritz (reaktiviert) und Aigner Richard (FC Dingolfing) kann der B-Jugendkader verstärkt werden. Mit der Mannschaft wird man versuchen, die guten Leistungen der letzten Saison (C-Jugend) zu bestätigen.
Mit Lösl Simon konnte man auch hier einen jungen Trainer verpflichten. Der TSV Eichendorf übernimmt die Führung der B-Jugend. Spielort ist in Eichendorf. Trainingsort ist abwechselnd Aufhausen – Eichendorf.
Der VfR Niederhausen übernimmt erstmals in der SG die Führung der C-Jugend. Mit einem starken Trainierteam Aigner Hans, Brandhuber Xaver, Obermeier Thomas und Stauber Hans will man versuchen, sich ins obere Mittelfeld zu spielen. Training ist hier in Aufhausen. Spielort Vorrunde Eichendorf, Rückrunde Niederhausen.
Mit einem Kader von 32 Spielern schickt man in der D-Jugend zwei Teams ins Rennen. Mit der D1 will man versuchen, in der Kreisklasse um die vorderen Mittelfeldplätze zu spielen. Die D2 soll sich in der Gruppe einen Mittelfeldplatz erspielen. Mit den Trainern Roland Breuherr (D1) und Eckl Gerhard (D2) konnte man 2 erfahrene Trainer finden. Beide Mannschaften trainieren in Aufhausen. Spielort ist für D1 Aufhausen, für die D2 ist Vorrunde Eichendorf, Rückrunde Niederhausen. Federführend ist der SC Aufhausen.
Bei der E-Jugend bildet der SC Aufhausen nur mit dem VfR Niederhausen eine Spielgemeinschaft. Als Trainer konnten hier Andreas Ortmeier (E1) und Jochen Möhwald (E2) verpflichtet werden. Als Co Trainer stehen ihnen mit Kevin Heissenhuber, Weber Martin und Willnecker Manuel 3 Spieler aus der Seniorenmannschaft des SCA zur Seite. Spielort ist in der Vorrunde Niederhausen, in der Rückrunde Aufhausen. Federführend ist hier der SC Aufhausen.
Die F-Jugend bleibt in den bewährten Händen von Thomas Seer und Daniel Jokisch. Die beiden werden wieder versuchen, den jungen Spielern den Spaß am Fußball zu vermitteln. Mit der F1 nimmt man an der Fair-Play Liga teil. Die F2 wird nur Freundschaftsspiele spielen.
Die Kleinsten des SCA übernimmt wieder Aline Wiesmann. Sie versteht es, den Kleinsten der SCA Familie den Spaß am Sport zu vermitteln.
Wie letztes Jahr auch schon, findet auch dieses Jahr wieder die Fußallschule Armin Störzenhofecker statt. „3 Tage Fußball pur“. Vom 6.9.2016 – 8.9.2016 findet auf den Sportplatz Aufhausen die Fußballschule des Ex Bundesligaprofis Armin Störzenhofecker statt. Anmeldung bitte bei
„www.fussballschule-stoerzenhofecker.de“ .