Harry und Verena „trauten“ sich
Nachdem man die kirchliche Trauung, zwecks Pandemie, schon zweimal verschieben musste, war es nun am vergangenen Freitag so weit, dass sich Harald Bichler und Verena Bichler, geb. Kammerlohr, aus Reichersdorf, in der St. Michaelskirche zu Aufhausen auch das kirchliche Ja-Wort gaben. Den Hochzeitsgottesdienst zelebrierte Diakon Ulrich Bauer, den Bettina Escher aus Landshut, gesanglich umrahmte. Nach dem Festgottesdienst musste das frisch vermählte Paar durch ein langes Spalier der Fußballer, Fußballerinnen des SC Aufhausen, sowie der Tennisspielerinnen des TC Zeholfing-Frammering schreiten. Im Namen des Sportclubs gratulierte der 1.Vorstand Wolfgang Brunner den beiden sehr herzlich, denn Harry ist seit Kindheit ein Spieler und jetzt Teammanager des SC Aufhausen. Seine Braut Verena spielt auch seit der Gründung der SC-Damenmannschaft in Aufhausen und beide schnüren für den SCA noch immer die Fußballstiefel, wofür ihnen Vorstand Brunner herzlich dankte. Im Namen des TC Zeholfing-Frammering gratulierte Vorstand Toni Atzberger, wo Verena eine feste Größe im Team ist das erst kürzlich die Meisterschaft errang. Nachdem die große Gratulationscour abgeschlossen war, wartete zur ersten Stärkung, ein Buffet mit Kuchen und Getränken auf die Hochzeitsgesellschaft. Anschließend ging es mittels Omnibus zum Gasthof Forstner nach Rimbach, wo die weltliche Feier, Corona formgerecht, stattfand. Hier spielte die Kapelle „Hautnah“ zum Tanze und Unterhaltung auf. Wie es in Aufhausen der Brauch ist ließen die Fußballer/innen den beiden zuliebe auch das SCA-Lied erklingen.
Der BMW-Techniker Harry und die Lehrerin Verena Bichler werden nun in Zukunft in Reichersdorf wohnen, wo sie sich ein schmuckes Eigenheim erbaut haben.
Bericht: Erwin Zink