SC Aufhausen

Frauen- und Mädchenfußball beim SCA

Anfangs waren die männlichen Mitglieder im Lager des SC Aufhausen noch sehr skeptisch, als sich 2003 die ersten kickenden Damen auf dem Sportgelände des Vilstalstadions tümmelten.

Denn vor elf Jahren entschlossen sich einige fußballbegeisterte Mädels dazu, in Aufhausen auch den Frauenfußball aufleben zu lassen. Der damalige Jugendleiter Bichler Franz ließ sich kurzer Hand als erster Damentrainer des SC Aufhausen verpflichten und legte den Grundstein für den heutigen Erfolg der Mannschaft.

Dennoch erwies sich das neue Projekt anfangs als sehr holprig und nervenzerrend. So verloren die SC- Damen in den ersten schweren Jahren so ziemlich alles, was man verlieren konnte. Was die Meinung des sportlichen Mannes natürlich bestätigte. Trotzdem war die noch sehr junge Mannschaft von sich überzeugt und startete im Jahre 2006 mit dem neuen Trainergespann Wallner Stefan, Gitschel Michael und Kroll Markus in die erste offizielle Verbandsrunde, in die damalige Freizeitliga Landau. Auch hier wollte sich erstmals kein Erfolg einstellen, die Mädels kämpften sich mit einem eher mittelprächtigen Platz im unteren Tabellendrittel durch die Liga. Nach weiteren geduldigen Lehrjahren, in denen die SC- Damen viel dazu lernte und sich die nächsten Trainer Nebauer Sebastian, Appinger Bernd und Pletz Markus an den Erfolg der Damenmannschaft versuchten, entschlossen sich die Verantwortlichen für eine sportliche Herausforderung. Spätestens dann war der Frauenfußball in Aufhausen angekommen. Mit dem neuen Kopf der Mannschaft Hochstetter Daniel und Baumgartner Raphael wagte sich die weibliche Formation des SCA im Jahre 2011 in die Kreisliga Süd, in der sich der Neuling fortan gut etablieren konnte. Ab sofort konnten sich die Damen des SC im oberen Tabellendrittel der Kreisliga festsetzen, was die vorangegangen Skeptiker milde stimmte. In der Saison 2013/ 2014 konnte die Mannschaft mit Regina Maier und Alois Stangl als Verantwortliche sogar die Vizemeisterschaft erringen, was die männlichen Fußballfreunde dann gänzlich überzeugte.

Das Jahr 2011 sollte auch das Jahr werden, in dem auch für den weiblichen Nachwuchs die ersten Weichen gestellt wurden. So wurde in den Reihen des SC Aufhausen die erste Mädchenmannschaft gegründet. Nach ähnlichen Anfangsschwierigkeiten konnten die jungen Talente in den Jahren große Leistungssprünge verbuchen und sich zu einer tragfähigen Mannschaft formen.

Soweit so gut. Das Ziel war erreicht und die Fußballerinnen konnten sich trotz einiger Stolpersteine in der rauen Männerwelt des Fußballs behaupten. Mittlerweile sind nun schon einige Jahre vergangen und die Damen und Mädchen, ob groß oder klein, tümmeln sich immer noch auf dem SC- Sportgelände. Inzwischen sind die über 35 aktiven weiblichen Kickerinnen des SC ein immer wichtiger werdender Bestandteil des kleinen Dorfvereins geworden. Die Damenmannschaft des SCA befindet sich derzeit mit Trainer Cetin auf dem ersten Tabellenplatz der Kreisliga Ost und die B- Mädchen können aufgrund enormer Leistungssteigerung den Sprung in die offizielle Verbandsrunde starten. Um den Frauen- und Mädchenfußball auch noch weitere 10 Jahre und länger zu erhalten, werden ständig neue junge oder erfahrene Talente und Verstärkungen aller Art gesucht. Dabei ist es egal, ob jung (B- Mädchen Jahrgang 1998 bis 2002) oder alt (Damen ab Jahrgang 1997), ob erfahren oder nicht. Die Mädchen- und Frauenabteilung freut sich über jegliche Unterstützung und Neuzugänge. Interessierte Spielerinnen können sich bei Fragen an Maier Ramona 0171/7087517 wenden.