Franz-Bichler-Gedächnisturniere beim SCA
Am heutigen Samstag fanden die schon zur Tradition gewordenen Franz-Bichler-Gedächnisturniere statt.
Warum eigentlich finden seit 2008 diese Jugendturniere statt? Als Franz Bichler 2007 verstarb hinterlies er nicht nur eine trauernde Familie, sondern auch die Fussballfamilie aus Aufhausen trauerte um den langjährigen Jugendleiter aus Reichersdorf. Seit 1993 prägte er die Jugendarbeit beim SCA. Dabei gründete er auch die heute sehr aktive Damenmannschaft und war deren erster Trainer. Immer wird der SCA dem Franz für seine Arbeit dankbar sein. Zum Gedenken an ihn finden jählich diese Turniere statt, die mit Sicherheit in seinem Sinne sind.
Den Anfang des Turniertages machte die F-Jugend. Acht Mannschaft in zwei Gruppen spielten bereits ab 09.00 Uhr auf dem Gelände des SC Aufhausen. Voller Spass und Ehrgeiz wurden die Spiele bestritten. So gegen 12.00 Uhr konnten die Jugendleiter Erwin Gschaidmeier und Fabian Aigner die Siegerehrung vornehmen. Zusammen mit Bürgermeister Max Schadenfroh und Monika Bichler überreichten sie an jeden Sportler einen Pokal. Bürgermeister Max Schadenfroh errinnerte in seinen Worten genauso wie JL E. Gschaidmeier bereits in der Begrüßung an Franz Bichler und Danke auch der Familie Bichler für die Unterstützung des Turniertages. Die Platzierungen sahen wie folgt aus: 1. Sieger FSV Landau, 2. Sieger TSV Eichendorf, 3. Sieger TSV/FC Arnstorf, 4. Sieger SV Großköllnbach, 5. Sieger SC Aufhausen, 6. Sieger FC/DJK Simbach, 7. Sieger FC Oberpöring und 8. Sieger TV Reisbach.
Nach einer kurzen Pause folgte ein Freundschaftsspiel der Mädchenmannschaft gegen den SV Neukirchen/Steinburg. Dass von Mona Maier betreute Team nimmt heuer erstmals an der Punkterunde teil und nutze den Turniertag als Vorbereitung auf die anstehende Saison. In einem engen Spiel erziehlte Beate Steinbeißer das goldene Tor zum 1:0 Erfolg der Heimmannschaft.
Ohne Pause ging es weiter mit dem Turnier der E-Mannschaften. Wie bei F-Jugend kämpften 8 Mannschaften in 2 Gruppen um den Turniersieg. Die Partien waren hart umkämpft. Über die Halbfinale spielten sich der FC Dornach und der TSV/FC Arnstorf ins Finale. Die Nachbarn vom Rottal konnten in einem spannenden Finale durch 8-Meter-Schießen gewinnen. 2. Sieger dadurch FC Dornach, 3. SC Aufhausen, 4. Sieger FC/DJK Simbach, 5. Sieger DJK Altenkirchen, 6. Sieger TSV Eichendorf, 7. Sieger TSV Pilsting und 8. Sieger TV Reisbach. 2. Vorstand Wolfgang Brunner nahm die Preisverleihung vor und überreichte dabei jeder Mannschaft einen Spielball.
Fünf D-Jugendmannschaften bildeten im Modus jeder gegen jeden den Abschluss des Turniertages. In teils hochklassischen Spielen auf Kompaktfeld wurde der Sieger ermittelt. Die leichte Überlegenheit nutze letzendlich die SpVgg Deggendorf III zum verdienten Turniersieg. Auf Platz 2 folgte die JFG Strauing Land II vor dem FC Dornach und dem TV Reisbach. Die SG Aufhausen/Eichendorf war ein guter Gastgeber und belegte Platz 5.
Nach einem langen Sporttag ergriff bei der letzen Pokalverleihung nochmal JL Erwin Gschaidmeier das Wort. Wie bei der E-Jugend erhielten auch hier die Mannschaften Spielbälle anstatt wertloser Pokale.
Gschaidmeier bedankte sich nochmal bei den vielen freiwilligen Helfern des Vereins ( Griller, Schiedsrichter, Turnierleitung etc. ), den Müttern für die Kuchenspenden und den Kioskverkauf. 12 Stunden habe man nun auf dem Sportplatz verbracht und dort tolle Spiele gesehen. Für die Jugend des Vereins und der eingeladenen Mannschaften waren es schöne Turniere, die man bestimmt im nächsten Jahr wieder durchführen wird.