SC Aufhausen

Franz-Bichler-Turnier wieder ein voller Erfolg

Aufhausener Siege beim Franz Bichler Gedächnisturnier

Am ersten September-Wochenende war wieder Fußball angesagt auf der Sportanlage des SC Aufhausen, denn der Sportclub trug zu Ehren des verstorbenen, langjährigen Jungendleiters Franz Bichler wieder das Gedächtnisturnier aus.

Hierzu trafen sich vier E-Jugendmannschaften, fünf D-Jugendmannschaften zu einem Turnier, sowie die G-Junioren und die Mädchenmannschaft zu Einlagenspielen.

Start war am Sonntagvormittag mit dem Turnier der E-Junioren, wo vorab Jugendleiter Franz Brunnhuber die Teams  vom TSV/FC Arnstorf, TV Reisbach, SV Schönau und Aufhausen begrüßte. Sein weiterer Gruß ging an Monika und Harry Bichler sowie an Britta Hochstetter. Brunnhuber gab einen kurzen Rückblick, warum  man alle Jahre dieses Turnier ausrichtet, denn Franz Bichler war bis zu seinem Tod jahrelang als Jugendleiter für den Aufhausener Fußball tätig und hat viel dazu beigetragen, dass der SC Aufhausen im Gemeindebereich eine führende Rolle in der Jugendarbeit leistet, wo über 120 Fußballer/innen die grün/weißen Farben vertreten.

Sodann startete man in das Turnier, wo “Jeder gegen Jeden“, 1 x 15 Minuten spielte. Die Ergebnisse: Arnstorf – Aufhausen 0:2, Reisbach – Schönau 0:2, Arnstorf –Reisbach 3:0, Aufhausen – Schönau 0:0, Reisbach – Aufhausen 0:3, Schönau – Arnstorf 0:0. Das ergab zum Schluß dann folgende Tabelle.

1. SC Aufhausen 7 Punkte, 5:0 Tore; 2. SV Schönau 5 Punkte, 2:0 Tore;  3. TSV Arnstorf 4 Punkte, 3:2 Tore; 4. TV Reisbach 0 Punkte, 0:8 Tore.

Alle Mannschaften konnten vom SCA-Vorsitzenden Wolfgang Brunner und Monika Bichler einen Spielball in Empfang nehmen und der Sieger zusätzlich noch einen großen Pokal.

Vorstand Brunner dankte den Vereinen für ihre Teilnahme, man habe schöne und interessante Spiele gesehen und keine Verletzten zu beklagen.

Gegen 11 Uhr fand dann ein Einlagenspiel der kleinsten Kicker des SC Aufhausen, der G-Junioren, gegen den TSV Eichendorf statt. In einer torreichen Begegnung ging das SCA-Team mit 7:5 als Sieger hervor.

Weiter ging es dann mit dem Turnier der D-Junioren, wo Jugendleiter Franz Brunnhuber die Teams aus Mengkofen, Gäuboden-Süd, Massig und Marklkofen/Altenkirchen sowie Aufhausen begrüßte. Auch hier spielte man im Modus „Jeder gegen Jeden“,  1 x 22 Min. Die Ergebnisse im einzelnen:

Marklkofen/Altenkirchen – Aufhausen 0:0; Mengkofen – Gäuboden Süd 1:0; Aufhausen – Massing 2:0; Gäuboden Süd – Marklkofen/Altenkirchen 2:2; Massing – Mengkofen 1:0; Aufhausen Gäuboden Süd 2:0; Massing – Marklkofen/Altenkirchen 0:0; Mengkofen – Aufhausen 0:0; Gäuboden Süd – Massing 0:4; Marklkofen/Altenkirchen – Mengkofen 6:0.

Das ergab folgenden Tabellenstand: 1. SG SC Aufhausen mit 8 Punkten; 2. TSV Massing 7 Punkte; 3. SG Marklkofen/ Altenkirchen 6 Punkte; 4. SV Mengkofen 4 Punkte; 5.  JFG Gäuboden Süd 1 Punkt.

Auch hier konnten die Mannschaftsführer aller fünf Teams von Vorstand Wolfgang Brunner und Monika Bichler wertvolle Spielbälle in Empfang nehmen, wobei Vorstand Brunner allen teilnehmenden Mannschaften für ihr Kommen herzlich dankte.

Den Abschluss des Tages bildete ein Testspiel der Mädchenmannschaft gegen die Mädchen des TV Freyung. Auch hier konnte man am Ende  einen 9:1 Sieg vermelden.

Den ganzen Tag über war mit Grillspezialitäten, Getränken aller Art, sowie Kaffee und Kuchen, für das leibliche Wohl, aller Spieler, Eltern, Zuschauer und Fans bestens gesorgt.