F1 gewinnt die Landkreismeisterschaft
Thomas Eisgruber als Vertreter des BFV betonte bereits in seiner Begrüßung, dass sich hier die vier besten Mannschaften der F-Junioren gegenüber stehen und den Landkreismeister ausspielen. Ca. 40 Mannschaften bewarben sich um den Titel. In K.O.-Spielen haben sich eben diese vier Mannschaften durchgesetzt.
Es waren also enge Spiele zu erwarten. Das diese Einschätzung richtig war, zeigte sich bereits im ersten Halbfinale. Die DJK Altenkirchen konnte sich zwar mit 2-0 gegen den FC Dingolfing durch setzen, aber die Chancen waren etwa gleich verteilt. Dann kam unsere F zum Spiel gegen den Nachbarn aus Landau aufs Feld. Bereits kurz nach Anpfiff rutschte Torwart Elias Tanzer bei einem Schuss des FSV aus und es stand 0-1. Doch das Team wollte sofort den Fehler ihres ansonsten sicheren Schlussmanns wieder ausbügeln. Schon mit einem der nächsten Angriffe über die rechte Seite fiel auch das 1-1. Nach einem Doppelpass von Simon Oberberger und Lukas Ortmeier passte letzerer zur Mitte. Max Pöchmann konnte diese Hereingabe dann gekonnt zum Ausgleich verwerten. Obwohl der SCA weiter versuchte über die Flügeln nach vorne zu kommen und vor allem Elias Löster den einen oder anderen Angriff zusammen mit Felix Riedinger schön einleitete wurde nach 10 Minuten Spielzeit die Seiten mit diesem Unentschieden gewechselt. Auch in Halbzeit 2 waren die SCA´ler die stärkere Mannschaft. Da die Hintermannschaft mit Simon Oberberger, Felix Riedinger und Jonas Gschaidmeier sehr sicher stand, bekam der Torwart wenig zu tun. Auf der anderen Seite wurden die Angriffe zielstrebiger. Eine Traumkombination zwischen Florian Stockner und Elias Löster musste dann Lukas Ortmeier nur noch über die Linie zur Führung abschließen. Schon kurze Zeit später konnte Simon Oberberger nach einer Ecke mit einem Weitschuß den 3-1 Endstand erziehlen und damit das Endspiel sichern. Vor dem mit Spannung erwarteten Finale konnte sich der FC Dingolfing mit einem 1-0 Erfolg Platz 3 sichern. Im Endspiel um den Landkreispokal musste sich die Mannschaft aus Aufhausen vor allem von den guten Weitschussschützen der DJK Altenkirchen in acht nehmen. Die Abwehr um Jonas Gschaidmeier hatte dies aber gut im Griff und unterband die Angriffe des Gegners meist schon im Ansatz. Auf der anderen Seite hatte der SCA immer wieder Chancen die aber nichts einbrachten oder vom Torwart vereitelt wurden. Als sich aber Elias Löster links gegen seinen Gegner durch setzte, war auch der letzte Mann der DJK gegen den strammen Schuss machtlos. Die verdiente Führung konnte der SCA dann sogar noch vor der Halbzeit auf 2-0 ausbauen. Einen der weiteren schön vorgetragenen Angriffe konnte Lukas Ortmeier verwerten und damit seine Mannschaft auf die Siegerstraße bringen. Nach dem Seitenwechsel hatten zwar unsere Jungs noch die eine oder andere Chance, konnten aber ebenso wie Altenkirchen die noch einen Pfostenschuß hatten, kein Tor mehr schießen. So war nach dem Schlusspfiff des Schiedsrichter der Jubel der Spieler, der Trainer und auch des Anhangs riesen groß. Alle Spieler lagen sich in den Armen und feierten zu Recht den großen Erfolg dieser jungen SCA-Mannschaft. Auch die Spieler die im Endturnier nicht eingesetzt wurden dürfen sich nun Landkreismeister nennen. In Abwesenheit von Landrat Trapp nahm Thomas Eisgruber die Siegerehrung vor. Er gratulierte allen recht herzlich und natürlich am meisten dem Gewinner SC Aufhausen. Neben dem Siegerpokal und der Urkunde konnte sich jeder einzelne Spieler über eine Medaille, aber noch mehr über den sportlichen Erfolg freuen. Der Sieg ist auch verdient. Vor allem wenn man bedenkt, dass die F1 in der Saison 2013/2014 kein Pflichtspiel im Kreis Dingolfing Landau verloren hat. Nach der Herbstmeisterschaft und dem Sieg in der Hallenlandkreismeisterschaft im letzten Jahr, wurde das Jahr mit der Meisterschaft und jetzt mit dem Gewinn der Landkreismeisterschaft gekrönt. Dieser Erfolg wurde dann noch gebührend in einer Eisdiele in Dingolfing und gesponsert durch einen Spender mit vielen Kugeln Eis gefeiert.
Im Einsatz waren: Elias Tanzer, Jonas Gschaidmeier, Tim Wiesmann, Felix Riedinger, Simon Oberberger ( 1 Tor ), Elias Löster ( 1 ), Florian Stockner, Marvin Graser, Max Pöchmann ( 1 ) und Lukas Ortmeier ( 2 ). In der Vorrunde waren auch noch Jona Brunnhuber und Sebastian Karg mit dabei.