SC Aufhausen

E2 und E1 mit Siegen gegen SG Moosthenning

E2: Moosthenning – SCA 3 : 4 und E1: SCA – Moosthenning 5 : 1

Im zweiten Spieltag der E-Junioren-Gruppen hatten die Mannschaften des SC Aufhausen die Teams der SG Moosthenning als Gegner.

Hierbei trat die E2 bereits am Donnerstag in Dornwang an und konnte im Gegensatz zur knappen Auftaktniederlage diesmal einen knappen 4 : 3–Sieg feiern. Leider hatte man wieder Startschwierigkeiten und musste demzufolge einen Rückstand hinterherlaufen. Die Mannschaft von Trainer Manuel Willnecker fand aber dann schnell zu ihrer Leistungsfähigkeit zurück und ging 3 : 1 in Führung. Auch der 2 : 3-Anschlußtreffer brachte die Truppe nicht aus der Ruhe und man hatte mit dem vierten Treffer die richte Antwort. Das 3 : 4 in der Schlussminute war nur noch Ergebniskosmetik der Hausherren. Gestärkt durch diesen Sieg will man nun auch das kommende Heimspiel am Samstag gegen die DJK Altenkirchen erfolgreich gestalten.

Die E1 hatte am Samstag die erste Mannschaft der SG Moosthenning zu Gast und konnte einen 5 : 1-Sieg feiern, wobei das relativ klare Ergebnis nicht annähernd auf die Spannung in diesem Spiel hindeutet. Ab der ersten Minute trat der Gast mit einer enormen Laufbereitschaft auf, setzte die Mannschaft des SCA bereits beim Aufbauspiel unter Druck und konnte den einen oder anderen Fehler im Spiel des SCA erzwingen. So gingen die Gäste verdient 1 : 0 in Führung, was auch den Halbzeitstand bedeutete. Die Mannschaft der Trainer Bernd Pöchmann und Erwin Gschaidmeier war ganz einfach in der ersten Hälfte des Spiels etwas zu behäbig und zu ungenau im Paßspiel. Dies zu verbessern war natürlich die Vorgabe für die zweiten 25 Minuten, was dann auch sehr gut gelang. Glück war aber nochmals erforderlich, als kurz nach der Halbzeit der Gast den Innenpfosten traf. Fast im Gegenzug gelang Ausgleich, welcher der Mannschaft enormen Auftrieb gab. Simon Oberberger erzielte mit einem Sonntagsschuss den 2 : 1-Führungstreffer und als man einen Abwehrfehler zur 3 : 1-Führung verwerten konnte, war die Gegenwehr der Gäste gebrochen. Mit der Überlegenheit in der Schlussphase folgten die Treffer zum letztendlich etwas zu hoch ausgefallenen 5 :1-Endstand.