E schließt Vorbereitung ab
Mit drei Siegen am Stück haben die E-Junioren des SCA die Vorbereitung auf die kurze Herbst-Saison abgeschlossen. Davor gab es eine Niederlage gegen die starke Mannschaft des FC-DJK Simbach und zudem hat man am Turnier in Teisbach und natürlich im eigenen Franz Bichler-Gedächtnis-Turnier teilgenommen.
Während man bis zum Spiel in Buchhofen mit Mannschaften gemischt aus E1- und E2-Spielern unterwegs war, trat am letzten Vorbereitungswochenende die E1 in Oberpöring an und in Münchsdorf spielte die E2 verstärkt mit Spielern aus F1 und E1.
Die Vorbereitungsspiele im Einzelnen:
SCA – FC-DJK Simbach 3 : 7
Wiederum (wie schon in den Turnieren) eine sehr starke kämpferische Leistung der gesamten Truppe gegen einen spielerisch und körperlich überlegenen Gegner, der auch in dieser Höhe verdient in Aufhausen gewann.
Es spielten: Jasmin Kroll, Sabrina Hannecker (1 Tor), Florian Stockner (1), Max Pöchmann, Sebastian Karg, Jonas Gschaidmeier (1), Jona Brunnhuber, Elias Tanzer, Felix Riedinger und Simon Oberberger.
Buchhofen – SCA 2 : 8
Gegen die Mannschaft aus Buchhofen, die kurzfristig zwei seiner besten Spieler an die D abgeben musste, war man die gesamte Spielzeit überlegen. Trotzdem bekam Torwart Elias Tanzer ausreichend Möglichkeiten sein Können unter Beweis zu stellen. Denn man wählte eine sehr offensive Spielweise, um auch die Abwehrreihe im Angriffsspiel bis hin zum gegnerischen Strafraum mit einzubinden. Das machte die Mannschaft sehr gut und so konnte man 8 schöne Tore erzielen. Das man durch die Konter der Buchhofener 2 Tore einfing, war nicht weiter dramatisch.
Es spielten: Stefan Lerchenberger, Sabrina Hannecker (1 Tor), Florian Stockner, Max Pöchmann (2), Jonas Gschaidmeier (2), Elias Löster (2), Elias Tanzer, Felix Riedinger, Simon Oberberger (1) und Daniel Geng.
Oberpöring – SCA 2 : 5
Erstmals trat man in der neu formierten E-Jugend mit dem Kader an, der in der Herbstrunde hauptsächlich die E1 stellen soll. Dies hatte natürlich den Hintergrund, dass man bei bisherigen Spielen dieses Jahrgangs gegen Oberpöring nicht gewinnen konnte. So musste man die obligatorische erste „Schläfer-Minute“ mit Glück durch einen Lattentreffer der Oberpöringer überstehen, das Spiel entwickelte sich aber entgegen der Erwartung des Trainerteams Pöchmann/Gschaidmeier ganz anders. Durch eine sehr gut sehende Defensive und einer daraus resultierenden leichten Feldüberlegenheit konnte man sich mit vielen schönen Spielzügen Chancen in einer nicht erwarteten Vielzahl erspielen. Am Schluß stand ein nicht erwartet hoher Sieg gegen eine gut einzuschätzende Mannschaft aus Oberpöring zu Buche.
Es spielten: Leni Schachtner, Sabrina Hannecker (1 Tor), Florian Stockner, Jonas Gschaidmeier, Elias Löster (1), Elias Tanzer, Felix Riedinger (1), Simon Oberberger (2) und Lukas Ortmeier.
Münchsdorf – SCA 5 : 11
Im letzten Vorbereitungsspiel trat unsere „verkappte“ E2-Mannschaft in Münchsdorf an. Verkappt deshalb, weil nicht eingeplante Absagen den E2-Kader auf 4 bis 5 Spieler schrumpfen ließen und somit E1- und F1-Spieler aushelfen mussten. Diese Situation wird sich auch bis zur Beendigung der Herbstrunde Ende Oktober nicht bessern. In Münchsdorf entwickelte sich von Anfang an ein offener Schlagabtausch. Die Defensivkräfte waren hüben wie drüben den jeweils sehr starken Offensivspielern unterlegen, demzufolge kam das hohe Ergebnis zustande. Aufgrund der Vielzahl von Chancen wurde Vorne das Einzelspiel zum Teil übertrieben und hinten nicht mehr jeder Zweikampf so richtig ernst genommen. Im Großen und Ganzen wurden aber die Vorgaben der Trainer gut umgesetzt und es waren viele gelungene Kombinationen zu sehen. Hervorzuheben ist, dass alle Spieler auf verschiedenen Positionen eingesetzt wurden und die unterschiedlichen Anforderungen sehr gut bewältigt wurden.
Es spielten: Leni Schachtner (2 Tore), Jasmin Kroll (1), Max Pöchmann (2), Jona Brunnhuber, Elias Löster (3), Elias Tanzer, Simon Oberberger (2), Marvin Graser (1) und Lukas Ortmeier
Durch die 4 Spiele und 2 Turniere sollten die E-Junioren des SCA ausreichend für den bevorstehenden Verbandsspielstart gerüstet sein. So hofft man, dass durch die gezeigte Leistungsbereitschaft des gesamten Kaders Zweikampfstärke und Raumaufteilung weiter verbessert werden können. Die Basis dazu ist jedenfalls geschaffen!
Am Donnerstag startet die E2 mit einem Heimspiel gegen Frontenhausen in die Runde und am Samstag folgt die E1 im Derby gegen Niederhausen ebenfalls mit einem Heimspiel.