SC Aufhausen

Dorffest war wieder Besuchermagnet

Am Wochenende vom 22. und 23. Juni 2019 veranstaltete der Sportclub wieder das traditionelle Dorffest, das an beiden Tagen wieder gut angenommen wurde. Bei herrlichem Sommerwetter war am Samstagabend der Treffpunkt zum Auszug beim Vereinslokal Gitschel. Angeführt von den E-Juniorenspielern marschierten die Fußballer und Vereinsabordnungen, unter den Klängen der Kapelle „Bärwurz-Boyz“ raus zur Festhalle am Sportplatz, wo man mit Beifall von der SCA-Damenmannschaft empfangen wurde.

Hier begrüßte dann 1. Vorstand Wolfgang Brunner die Gäste und örtlichen Vereinsabordnungen, wobei er namentlich, 1. Bürgermeister Max Schadenfroh, 3. Bürgermeister Werner Straubinger, Kreisrat Alois Kern, die Markträte Josef Eberhard und Beate Ortmeier, Ehrenmitglied Ludwig Hobmeier und von der Brauerei Graf Arco auf Valley Gebietsleiter Robert Dullinger und Florian Hackl, willkommen hieß. Brunner dankte den örtlichen Vereinen, den Frauenbund, der Feuerwehr, den Tennisclub, den Kriegern, den Dartern, den Schützen, dem Jennerwein-Verein, den Wanderern, den Gartenbauverein und dem VdK-Ortsverband für ihre Teilnahme und zahlreichen Besuch. Er wünschte allen ein schönes Fest und geselligen Stunden beim Dorffest am Samstag und Sonntag.

In seinem Grußwort dankte Bürgermeister Max Schadenfroh dem Sportclub für das Ausrichten des Dorffestes, was immer eine tolle Sache ist und die nachbarschaftliche Kameradschaft pflegt. Auch wenn heuer beim Dorffest sein letztes offizielles Grußwort ist, kommt er nächstes Jahr bestimmt wieder. Bürgermeister Max Schadenfroh kam auch nicht mit leeren Händen, sondern er hatte für die Damenmannschaft, die die Meisterschaft in der Bezirksliga errang, einen neuen Ball mitgebracht, den er der Spielführerin Theresa Schönhofer überreichte und viel Glück und viele Siege in der Bezirksoberliga wünschte.

Mit Grillspezialitäten, Emmentaler-Käse oder Burger, sowie Getränken aller Art war für das leibliche Wohl bestens gesorgt und das Duo „Bärwurz-Boyz“ sorgte für die musikalische Unterhaltung den ganzen Abend über, dem sich so gegen 22 Uhr auch der Barbetrieb anschloss.

Am Sonntag fand ab 11 Uhr das Fest mit dem Mittagstisch, wo Rollbraten oder Gegrilltes mit Salaten, angeboten wurde seine Fortsetzung und die Halle bzw. der Vorraum füllte sich zusehend. Auch an die Kinder hatte man gedacht  und stellte ihnen an beiden Tagen einen Hüpfburg zum herumtollen zur Verfügung.

Am Sonntagnachmittag konnte man auch gleich dem ersten Testspiel der 1. Mannschaft gegen die SG Höcking/Ganacker zusehen, das man durch Tore von Manuel Willnecker, Moritz Mittermeier und Mario Freymadl mit 3:1 siegreich gestalten konnte. Bei Kaffee und Kuchen ließ man das wiederum sehr gelungene Dorffest 2019 dann ausklingen.