D1: Starker Auftritt mit 5:0 Sieg
Beim Heimspiel gegen den SV Großköllnbach ging die D1 mit hoher Konzentration ins Spiel, immerhin rangierte der Gegner bei einem Spiel weniger auf dem dritten Tabellenplatz. Auch seitens der Trainer war großer Respekt vor dem Großköllnbacher D-Team vorhanden.
Dass dies die richtige Einstellung war, zeigte sich, als der Gast in der Anfangsphase leicht feldüberlegen war und mit einigen Aktionen vor dem SC-Tor für Aufregung sorgte. Nach einer Phase des Einspielens kam unser Team dann besser ins Spiel und hatte die ein oder andere Chance zum Führungstreffer. Mit einem 0:0 verabschiedete man sich vorübergehend in die Kabinen.
An dieser Stelle ein Dank an die Spielermuttis, die einen Verkauf organisiert hatten und in der Halbzeitpause für die Mannschaft warmen Tee bereitstellten – der übrigens auch dem Trainer schmeckte .
Spielte man in der ersten Hälfte noch zuviel durch die Mitte und fand über die Außen keinen Weg nach vorne, änderte sich das sofort mit Wiederanpfiff. Nach einer taktischen Umstellung war die Heimelf sofort gefährlich und konnte vor allem über die rechte Seite mit Nico Möhwald gute Tempovorstöße vortragen.
Diese Spielweise zahlte sich dann auch schnell aus, mit einem Doppelschlag innerhalb 3 Minuten durch David Hanula und Nico Möhwald ging die SG SCA mit 2:0 in Führung. Ab diesem Zeitpunkt hatte der Gast nicht mehr viel entgegen zu setzen und das Ergebnis konnte durch Tore von Simon Oberberger, dessen Schuss durch Mithilfe eines gegnerischen Spielers im Tor landete, Nico Möhwald und Stefan Hofmann auf 5:0 ausgebaut werden. Es waren noch weitere Chancen vorhanden, einen Freistoß setzte Jonas Hasreiter mit einem harten Schuss nur knapp über das Tor. Zuvor war Robert Bauer, der wiederum eine engagierte Laufleistung zeigte, an der Strafraumgrenze in aussichtsreicher Position robust von den Beinen geholt worden.
Die Defensive unseres Teams agierte wie gewohnt sicher, gegen Florian Stockner, Sabrina Hannecker und Felix Riedinger auf den Außenverteidigerpositionen war nicht viel zu gewinnen. Die zentralen Spieler Jonas Hasreiter, Stefan Hofmann und Simon Oberberger spielen sich immer besser aufeinander ein und teilen sich die Räume bereits sehr gut auf. Über die Außenspieler Elton Zeqiri, Max Pöchmann und Dominik Willnecker kamen die Bälle oft gefährlich nach vorne. Im Tor war Elias Tanzer stets parat, wenn er gefordert wurde.
Wie bereits schon beim Spiel in Reisbach konnte unsere Mannschaft auch dieses Spiel in der zweiten Hälfte entscheiden. Dies ist zum Einen der nicht nachlassenden Konzentration und des unbedingten Siegeswillens, zum Anderen dem breiten Kader zu verdanken. Dadurch ist man in der Lage, bei Bedarf Spieler auf gutem Spielniveau zu bringen und damit das Leistungsniveau zu halten.
Gratulation an das gesamte Team für diese starke Leistung gegen eine gute Mannschaft, die sich nicht hinten versteckte und stets bedacht war, nach vorne zu spielen.
Am Rande sei noch bemerkt, dass auch der Seniorenleiter des SCA – Jose Pressina – das Spiel verfolgte. Er kennt die Spieler, da er auch die Sichtungstrainings mitgestaltete und zeigte sich nach der Partie angetan von der guten Leistung des Teams. Seinem O-Ton nach dem Spiel zum Trainer ist nichts hinzu zu fügen: „Du darfst stolz sein auf die Leistung der Mannschaft“