SC Aufhausen

D1: Härtetest bestanden !

Im letzten Vorbereitungsspiel war die D1 zu Gast bei der JFG Isardreieck in Aholming. Dieses Spiel gegen den Zweiten der Kreisklasse durfte zu Recht als der Härtetest vor Beginn der Saison angesehen werden. Kurz gesagt: Härtetest bestanden!

Nach einem starken Spiel konnte man stolz mit einem 2:2 nach Hause fahren. (Zum Vergleich: das erste Spiel gegen die JFG im August 2016 ging bei erdrückender Unterlegenheit mit 1:5 verloren). Heute war man dem Gegner ebenbürtig und hatte zudem die klareren Chancen, vor allem kreiert durch das schnelle Spiel nach vorne. 

Gegen einen spielstarken Gegner musste man in der ersten Hälfte mit heftigem Gegenwind zurecht kommen. Dies schien die Jungs nicht im Geringsten zu beeindrucken, das Team spielte mutig und mit richtig Tempo nach vorne. Die JFG hatte zwar mehr Abschlüsse in der ersten Hälfte, die aber allesamt verzogen wurden, Elias Tanzer hatte keinen Ball zu halten. Nicht ganz unverdient, auch aufgrund der klareren Chancen, gingen unsere Jungs mit 1:0 durch Nico Möhwald in Führung.

Die erste Hälfte musste wegen eines aufkommenden Gewitters ein paar Minuten früher beendet werden. Nach einer Wartezeit verzogen sich Blitz und Donner und man konnte weiterspielen.

In den ersten zehn Minuten der zweiten Hälfte war die Abwehr nicht ganz auf Höhe des Geschehens und wurde zweimal – etwas zu leicht – ausgespielt und man geriet mit 1:2 in Rückstand. Danach fing sich die Mannschaft wieder und hatte gute Chancen auf den Ausgleich, für den Jakob Karapinar dann in der 57. Minute sorgte. Kurz vorher setzte Nico Möhwald einen Freistoßhammer an die Querlatte. 

Mit einer starken Teamleistung, hoher Laufbereitschaft und guten Kombinationen sorgten die Jungs für stetige Gefahr vor dem gegnerischen Tor.

Ein großes Kompliment an die Spieler für diese tolle Leistung, die umso mehr zu würdigen ist, als dass Felix Riedinger als Abwehrstütze wegen Problemen am Sprunggelenk bereits in der 3. Minute aus dem Spiel genommen werden musste und Max Pöchmann wegen muskulärer Probleme nur kurz spielen konnte.

Wenn Sabrina Hannecker als Stütze auf der linken Seite in Kürze zurückkommt, hat man hier noch eine weitere starke Option zur Verfügung.

Zum Schluss noch ein Dank an den Schiedsrichter Markus Weingartner für eine top-faire Spielleitung, die man sich so nur wünschen kann.