Jahreshauptversammlung abgesagt!
Aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Corona-Krise und der damit verbundenen Empfehlung des Landratsamtes, nicht zwingend notwendige Veranstaltungen – gleich welcher Größe – abzusagen, wird die für kommenden Sonntag geplante Jahreshauptversammlung auf einen späteren Zeitpunkt verschoben!
Der neue Termin für die Generalversammlung wird zu gegebener Zeit bekannt gegeben.
Die Vorstandschaft
Ankündigung Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen
Am Sonntag, den 22.03.2020, findet im Anschluss an das erste Punktspiel in der Frühjahresrunde (Heimspiel gegen den SV Frauenbiburg) um 18.00 Uhr die jährliche Jahreshauptversammlung des SC Aufhausen im Vereinslokal Gitschel statt.
Dieses Jahr werden nach den üblichen Berichten (Vorstand, Jugendleiter, Damenleiterin, Seniorenleiter und Kassier mit Kassenprüfer) und nach der Entlastung der Vorstandschaft auch wieder Neuwahlen durchgeführt.
Wie es schon zur Tradition geworden ist, wird die Versammlung (nach dem Punkt Wünsche und Anträge) mit dem SCA-Lied beendet.
Die Vorstandschaft hofft auf rege Beteiligung der aktiven Spieler und Spielerinnen sowie auf zahlreiches Erscheinen der Vereinsmitglieder.
Neujahr
Lorem Ipsum dolor sit amet
Weihnachten
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.
11. Franz Bichler-Gedächtnisturnier ausgetragen
Am Samstag, den 31. August 2019, erinnerte der Sportclub mit dem „11. Gedächtnisturnier“ an seinen langjährigen Jugendleiter Franz Bichler, der vor 12 Jahren verstorben war, und würdigte damit seine Arbeit für den Verein. Franz Bichler war jahrelang in der Jugendarbeit des SC Aufhausen tätig und damit auch Hauptinitiator, dass etwa 150 Jugendliche für den SC Aufhausen am Ball waren. Auch der der Gründung der Damenmannschaft stand er mit Rat und Tat zur Seite.So herrschte am Samstag den ganzen Tag auf der herrlichen Sportanlage in Aufhausen Fußball pur, wobei die F-Junioren den Anfang machten.
Vorab wurden allen Mannschaften und deren Betreuer vom 1. Vorstand Wolfgang Brunner herzlich willkommen geheißen. Namentlich ging sein Gruß an die Gattin von Franz, an Monika Bichler und deren Tochter Britta Hochstetter, sowie an Bürgermeister Max Schadenfroh der im Laufe des Vormittags vorbei schaute. Vorstand Brunner dankte vorab allen Spendern und Helfern, den Kioskdamen, den Grillmeistern sowie Xaver Maier, Fabian Aigner und Christian Schillinger, die sich als Schiedsrichter zur Verfügung stellten. Es wurden alle Gäste mit Grillspezialitäten, sowie Kaffee und Kuchen verköstigt.
Bürgermeister Max Schadenfroh dankte bei seinem Grußwort dem SC Aufhausen für die Ausrichtung des Gedächtnisturnieres das von der Wertschätzung des langjährigen Jugendleiters Franz Bichler und seiner gesamten Familie zeugt. Auch er habe Franz immer als tollen und fairen Sportmann kennengelernt und seine Arbeit geschätzt. Er wünschte allen Mannschaften eine gute, verletzungsfreie Saison und viel Spaß heute beim Turnier.
Um 9.00 Uhr starteten die F-Junioren aus Aufhausen/Niederhausen (2 Teams), Marklkofen und Eichendorf mit dem Turnier, wo vier Mannschaften, im Modus „Jeder gegen Jeden“ um den Sieg kämpfen. Die Spielzeit betrug 1x 15 Min. Als Sieger ging der TSV Marklkofen mit 9 Punkten hervor. Platz 2 ging an VfR/SCA 2 mit 6 Punkten, Platz 3 an Eichendorf und Platz 4 an VfR/SCA 1 mit 0 Punkten. Jeder Spieler bekam einen kleinen Pokal überreicht.
Ab 12 Uhr standen sich die E-Junioren von Aufhausen, Eichendorf, Arnstorf und Reisbach gegenüber. Hier betrug die Spielzeit 20 Minuten, sowie der Modus „Jeder gegen Jeden“. In der Abschlusstabelle stand Aufhausen mit 7 Punkten auf Platz 1, gefolgt vom TSV Arnstorf mit 6 Punkten, TV Reisbach mit 4 Punkten und dem TSV Eichendorf mit 0 Punkten. Auch bei den E-Junioren wurde alle Spielern ein Pokal von Vorstand Wolfgang Brunner und Monika Bichler überreicht.
Um 14 Uhr starteten die D-Junioren, mit einer Doppelrunde (1×15 Min.) ins Gedächtnisturnier. Teilnehmende Mannschaften waren der SC Aufhausen, TSV Johanniskirchen und die SG Gäuboden Süd. Bei der Siegerehrung musste man feststellen das zwei Teams, Punkt- und Torgleich waren. Als Sieger ging jedoch die Mannschaft von Gäuboden Süd mit 8 Punkten hervor, während sich Aufhausen und Johanniskirchen mit je 3 Punkten und der gleichen Tordifferenz Platz 2 und 3 teilten, was aber sowieso egal war, da alle drei Mannschaften je zwei Spielbälle überreicht bekamen.
Dorffest war wieder Besuchermagnet
Am Wochenende vom 22. und 23. Juni 2019 veranstaltete der Sportclub wieder das traditionelle Dorffest, das an beiden Tagen wieder gut angenommen wurde. Bei herrlichem Sommerwetter war am Samstagabend der Treffpunkt zum Auszug beim Vereinslokal Gitschel. Angeführt von den E-Juniorenspielern marschierten die Fußballer und Vereinsabordnungen, unter den Klängen der Kapelle „Bärwurz-Boyz“ raus zur Festhalle am Sportplatz, wo man mit Beifall von der SCA-Damenmannschaft empfangen wurde.
Hier begrüßte dann 1. Vorstand Wolfgang Brunner die Gäste und örtlichen Vereinsabordnungen, wobei er namentlich, 1. Bürgermeister Max Schadenfroh, 3. Bürgermeister Werner Straubinger, Kreisrat Alois Kern, die Markträte Josef Eberhard und Beate Ortmeier, Ehrenmitglied Ludwig Hobmeier und von der Brauerei Graf Arco auf Valley Gebietsleiter Robert Dullinger und Florian Hackl, willkommen hieß. Brunner dankte den örtlichen Vereinen, den Frauenbund, der Feuerwehr, den Tennisclub, den Kriegern, den Dartern, den Schützen, dem Jennerwein-Verein, den Wanderern, den Gartenbauverein und dem VdK-Ortsverband für ihre Teilnahme und zahlreichen Besuch. Er wünschte allen ein schönes Fest und geselligen Stunden beim Dorffest am Samstag und Sonntag.
In seinem Grußwort dankte Bürgermeister Max Schadenfroh dem Sportclub für das Ausrichten des Dorffestes, was immer eine tolle Sache ist und die nachbarschaftliche Kameradschaft pflegt. Auch wenn heuer beim Dorffest sein letztes offizielles Grußwort ist, kommt er nächstes Jahr bestimmt wieder. Bürgermeister Max Schadenfroh kam auch nicht mit leeren Händen, sondern er hatte für die Damenmannschaft, die die Meisterschaft in der Bezirksliga errang, einen neuen Ball mitgebracht, den er der Spielführerin Theresa Schönhofer überreichte und viel Glück und viele Siege in der Bezirksoberliga wünschte.
Mit Grillspezialitäten, Emmentaler-Käse oder Burger, sowie Getränken aller Art war für das leibliche Wohl bestens gesorgt und das Duo „Bärwurz-Boyz“ sorgte für die musikalische Unterhaltung den ganzen Abend über, dem sich so gegen 22 Uhr auch der Barbetrieb anschloss.
Am Sonntag fand ab 11 Uhr das Fest mit dem Mittagstisch, wo Rollbraten oder Gegrilltes mit Salaten, angeboten wurde seine Fortsetzung und die Halle bzw. der Vorraum füllte sich zusehend. Auch an die Kinder hatte man gedacht und stellte ihnen an beiden Tagen einen Hüpfburg zum herumtollen zur Verfügung.
Am Sonntagnachmittag konnte man auch gleich dem ersten Testspiel der 1. Mannschaft gegen die SG Höcking/Ganacker zusehen, das man durch Tore von Manuel Willnecker, Moritz Mittermeier und Mario Freymadl mit 3:1 siegreich gestalten konnte. Bei Kaffee und Kuchen ließ man das wiederum sehr gelungene Dorffest 2019 dann ausklingen.
SC A Jugend gerüstet für die neue Saison
Kaum ist die alte Saison abgelaufen, beginnen die Vorbereitungen für die Saison 2019/20.
Mit 8 Mannschaften nimmt man den Kampf um Punkte und Tabellenplatz auf.
Auch in der neuen Saison wird die Zusammenarbeit mit den befreundeten Vereinen weitergeführt.
Die G-Jugend bleibt in den bewährten Händen von Wiesmann Aline, die sich auch in der neuen Saison um die kleinsten im Verein kümmert.
In der F-Jugend kommt in die SG mit dem VfR Niederhausen auch noch der FC Simbach dazu. Trainer der F-Jugend sind Büchner Florian (VfR) und Markus Pletz (SCA). Hier wird eine Mannschaft in das Punkterennen geschickt.
Auch in der E-Jugend kommt der FC Simbach zur SG mit Niederhausen und dem TSV Eichendorf dazu. Hier werden wir mit 2 Mannschaften in die Saison starten. Kühter Toni (FC Simbach), Hundseder Martin (SCA) und Hofmann Günter (TSV) werden das Trainerteam bilden. Hier werden wir versuchen die Meisterschaft der E1 zu wiederholen.
In der D-Jugend wird auch in der kommenden Saison in der Kreisklasse bleiben. Diesmal wird auch eine D2 in Rennen geschickt. Das Trainerteam bilden Schillinger Christian (SCA), Jokisch Daniel (SCA), Pöschl Robert und Temmen Detlef bilden. Auch heuer zählt der Klassenerhalt der D1 zum Saisonziel.
Die C-Jugend startet mit dem letztjährigen Trainerteam Pöchmann Bernd (SCA) und Möhwald Jochen (VfR) in die neue Saison. In der neuen Saison will man hier weiter oben mitspielen.
Die B-Jugend bilden auch heuer wieder die SG mit Eichendorf, Niederhausen und Simbach. Das Trainerteam Eckl Gerhard (TSV), Obermeier Tommi (VfR)und Saliter Herbert (FC Simbach) wollen auch heuer wieder vorne mitspielen.
Bei der A-Jugend hatte man das Ziel Meisterschaft knapp verfehlt, was man heuer nachholen möchte. Trainer Simon Lösl und Franz Brunnhuber können heuer auf einen großen Spielerkader zurückgreifen. Mit in der SG sind auch der VfR, TSV und die DJK Arnstorf.
SC A Jugend gerüstet für die neue Saison
Kaum ist die alte Saison abgelaufen, beginnen die Vorbereitungen für die Saison 2019/20.
Mit 8 Mannschaften nimmt man den Kampf um Punkte und Tabellenplatz auf.
Auch in der neuen Saison wird die Zusammenarbeit mit den befreundeten Vereinen weitergeführt.
Die G-Jugend bleibt in den bewährten Händen von Wiesmann Aline, die sich auch in der neuen Saison um die kleinsten im Verein kümmert.
In der F-Jugend kommt in die SG mit dem VfR Niederhausen auch noch der FC Simbach dazu. Trainer der F-Jugend sind Büchner Florian (VfR) und Markus Pletz (SCA). Hier wird eine Mannschaft in das Punkterennen geschickt.
Auch in der E-Jugend kommt der FC Simbach zur SG mit Niederhausen und dem TSV Eichendorf dazu. Hier werden wir mit 2 Mannschaften in die Saison starten. Kühter Toni (FC Simbach), Hundseder Martin (SCA) und Hofmann Günter (TSV) werden das Trainerteam bilden. Hier werden wir versuchen die Meisterschaft der E1 zu wiederholen.
In der D-Jugend wird auch in der kommenden Saison in der Kreisklasse bleiben. Diesmal wird auch eine D2 in Rennen geschickt. Das Trainerteam bilden Schillinger Christian (SCA), Jokisch Daniel (SCA), Pöschl Robert und Temmen Detlef bilden. Auch heuer zählt der Klassenerhalt der D1 zum Saisonziel.
Die C-Jugend startet mit dem letztjährigen Trainerteam Pöchmann Bernd (SCA) und Möhwald Jochen (VfR) in die neue Saison. In der neuen Saison will man hier weiter oben mitspielen.
Die B-Jugend bilden auch heuer wieder die SG mit Eichendorf, Niederhausen und Simbach. Das Trainerteam Eckl Gerhard (TSV), Obermeier Tommi (VfR)und Saliter Herbert (FC Simbach) wollen auch heuer wieder vorne mitspielen.
Bei der A-Jugend hatte man das Ziel Meisterschaft knapp verfehlt, was man heuer nachholen möchte. Trainer Simon Lösl und Franz Brunnhuber können heuer auf einen großen Spielerkader zurückgreifen. Mit in der SG sind auch der VfR, TSV und die DJK Arnstorf.
SC A Jugend gerüstet für die neue Saison
Kaum ist die alte Saison abgelaufen, beginnen die Vorbereitungen für die Saison 2019/20.
Mit 8 Mannschaften nimmt man den Kampf um Punkte und Tabellenplatz auf.
Auch in der neuen Saison wird die Zusammenarbeit mit den befreundeten Vereinen weitergeführt.
Die G-Jugend bleibt in den bewährten Händen von Wiesmann Aline, die sich auch in der neuen Saison um die kleinsten im Verein kümmert.
In der F-Jugend kommt in die SG mit dem VfR Niederhausen auch noch der FC Simbach dazu. Trainer der F-Jugend sind Büchner Florian (VfR) und Markus Pletz (SCA). Hier wird eine Mannschaft in das Punkterennen geschickt.
Auch in der E-Jugend kommt der FC Simbach zur SG mit Niederhausen und dem TSV Eichendorf dazu. Hier werden wir mit 2 Mannschaften in die Saison starten. Kühter Toni (FC Simbach), Hundseder Martin (SCA) und Hofmann Günter (TSV) werden das Trainerteam bilden. Hier werden wir versuchen die Meisterschaft der E1 zu wiederholen.
In der D-Jugend wird auch in der kommenden Saison in der Kreisklasse bleiben. Diesmal wird auch eine D2 in Rennen geschickt. Das Trainerteam bilden Schillinger Christian (SCA), Jokisch Daniel (SCA), Pöschl Robert und Temmen Detlef bilden. Auch heuer zählt der Klassenerhalt der D1 zum Saisonziel.
Die C-Jugend startet mit dem letztjährigen Trainerteam Pöchmann Bernd (SCA) und Möhwald Jochen (VfR) in die neue Saison. In der neuen Saison will man hier weiter oben mitspielen.
Die B-Jugend bilden auch heuer wieder die SG mit Eichendorf, Niederhausen und Simbach. Das Trainerteam Eckl Gerhard (TSV), Obermeier Tommi (VfR)und Saliter Herbert (FC Simbach) wollen auch heuer wieder vorne mitspielen.
Bei der A-Jugend hatte man das Ziel Meisterschaft knapp verfehlt, was man heuer nachholen möchte. Trainer Simon Lösl und Franz Brunnhuber können heuer auf einen großen Spielerkader zurückgreifen. Mit in der SG sind auch der VfR, TSV und die DJK Arnstorf.
D-Jugend mit 2 Turniersiegen
Nach der Rückrunde war die D1 der SG Aufhausen noch zu 2 Turnieren eingeladen.
Denn Anfang machte der Allianz Juniors Cup in Simbach,gespielt wurde in 2 Gruppen wobei sich die ersten 2 Teams jeder Gruppe für die Halbfinale qualfizieren.
Als zweiter der Gruppe konnten sich die Jungs für das Halbfinale qualifiziern hier hatte es die SG Aufhausen mit dem SV Grossköllnbach zu tun,in einem engen Match konnten die Jungs einen knappen 1:0 Sieg einfahren.Im Finale ging es gegen den TSV Reisbach,in einem umkämpften Spiel konnte sich die SG mit 2:1 durchsetzen.Bei der Siegerehrung konnte Spielführer Michael Beierl einen Pokal und einen Spielball in Empfang nehmen.Erwähnenswert die starke Mannschaftsleistung in welcher Justin Freund 6 von 7 Toren erzielte.
Es spielten:Schreiner L.,Freund J.,Patas S.,Thurl J.,Wimmer L.,Wiesmann T.,Vurusic M.,Beierl M.,Beierl T.,Hofer L.,
Denn Abschluss bildete der Solea-Cup in Buchhofen,bei hochsommerlichen Temperaturen wurde in einer Gruppe mit 6 Mannschaften jeder gegen jeden gespielt.Nachdem bereits im Vorfeld mehrere Spieler abgesagt hatten war der Spielerkader auf ein Minimum zusammengeschrumpft,wobei sich die verbliebenen Jungs und Mädels als eine Einheit präsentierten.Angetrieben von Spielführer Justin Freund konnten 3 Siege und 2 Unentschieden eingefahren werden das reichte letztendlich zu einem überlegenem Turniersieg.Mit diesem Erfolg konnte nicht gerechnet werden waren doch wieder mehrere Kreisliga Mannschaften am Start.
Es spielten:Lauerer J.,Schreiner L.,Wimmer L.,Vurusic M.,Beierl T.+M.,Zitzelsberger L.,Friedberger B.+J.,Freund J.,
In beiden Turnieren konnte nochmal der kompl.Kader eingesetzt werden,ein schöner Abschluß einer tollen Saison