SC Aufhausen

Abschlussfeier der E-, F- und G-Junioren des Sportclubs

Zur Saisonabschlussfeier 2014/2015 lud der Sportclub am Samstagabend
seine E-, F- und G-Junioren in die Gerätehalle am Sportplatz ein, wo Jugendleiter Erwin Gschaidmeier die Spieler/innen und Eltern willkommen hieß. Vor dem offiziellen Teil wurden alle mit Grillspezialitäten und Getränken aller Art verköstigt. Nach der Stärkung eröffnete Erwin Gschaidmeier mit Dankesworten seinen Rückblick zur Saison 2014/15.
Hier dankte er allen Trainern, den Schiedsrichtern, den Co-Jugendleiter, fürs Dressen waschen, Presseberichten, Turnierleitung im Freien und in der Halle, den Grillmeistern, den Müttern im Verkaufsstand, für die Fahrdienste, Salate und Kuchen sowie allen die zum reibungslosen Ablauf im Spieljahr beigetragen haben. Die E-2 spielte nur die Herbstrunde die sie mit den 3. Platz beendet. Die E-1 kam in der Herbstrunde ebenfalls auf Platz 3 und in der Frühjahrsrunde (Obere Play-Off) auf Platz 4. In der Halle war man von November bis März, wo man an 10 Turnieren beteiligt war und im Januar ein eigenes Hallenturnier in Eichendorf ausrichtet. Von März bis Juli 2015 war man bei 2 Turnieren
vertreten und absolvierte aus dem 15 Spiele. Insgesamt hatte man 59 Trainingseinheiten und 43 Termine für Spiele bzw. Turniere wahrgenommen. Gut angenommen, so Gschaidmeier, wurde auch das Montags-Training und viel Spaß hatten alle beim 2. Ligaspiel 1860 geg. Nürnberg das man besuchte. In seiner Vorschau erwähnte der Jugendleiter das man geplant hat ein
Jahnspiel im neuen Stadion (Sept./Okt.) zu besuchen. Die Teilnahme am Spielbetrieb des Verbandes mit E-1 und E-2 Jugend. Wobei die Spielerzahl für beide Mannschaften etwas knapp werden wird. Mit Aushilfen der F-Jugendspieler könnte der E-Spielbetrieb mit zwei Teams klappen. Start mit dem Training ist am 20./22. August und das erste Turnier in Teisbach am 30.08. Das Franz Bichler Gedächtnis-Turnier ist am 5. September und die Fußballschule von Armin Störzenhofecker gastierte vom 8.9. bis 10.9. in Aufhausen, wo noch Anmeldungen erwünscht sind. Abschließend überreichte Erwin Gschaidmeier an die ausscheidenden Trainer, sowie an
die Spieler des Jahrgang 2004 die nun zu den D-Junioren wechseln Geschenke.
Über die F- und G-Junioren berichtete dann Trainer Andreas Ortmeier. Zu Beginn, so Ortmeier, neue Mannschaften und neue Trainer bereitete etwas Schwierigkeiten unter den Kid’s. Doch im laufe der Saison kam immer mehr Ordnung ins Spiel und man konnte eine ausgeglichene Herbstrunde (3. Platz) erzielen. Auch in der Halle war man sehr aktiv, erreichte die Endrunde
der Hallen-Landkreismeisterschaft. Die F-2 siegte im eigenen Turnier und insgesamt erzielte man viele 2. und 3. Plätze. Der Sieg scheiterte oft an der eigenen Konzentration. Ortmeier ging noch näher auf den Trainingstag der F-2 und G-Junioren ein, sowie auf die Vizemeisterschaft der F-1 Jugend die im letzten Spiel in Mengkofen erreicht wurde. Viel Spaß bereitete allen zum
Saisonschluss das Spiel gegen die Eltern. Fazit: so Ortmeier, viel gelernt in diesem Jahr, Spaß und Erfolg gehabt. In der Statistik hatte man insgesamt 40 Spiele absolviert, davon 15 Pflichtspiele, 5 Vorbereitungsspiele, 20 Pokal-, Hallenturnier und Freundschaftspiele. Die meisten Einsätze hatten Michael und Tobias Beierl mit 31, Lukas Ortmeier 30, Tim Wiesmann, Johannes Thurl
und Tobias Holzhauser 29, Lukas Schreiner 28, Marvin Graser 27. Trainingseinheiten hatte man insgesamt 39, wovon Johannes Thurl bei 37 anwesend war, Tim Wiesmann bei 33, Lukas Ortmeier und Tobias Holzhauser je 32, Michael Beierl 31, Marvin Graser und Tobias Beier je 30, Korbinian
Schweikl und Conor Stempfhuber je 28 und Lukas Schreiner 27. In der Torschützenliste führt Lukas Ortmeier mit 85 Treffern, vor Marvin Graser mit 30 und Tim Wiesmann mit 22 Toren.
Für die ausscheidenden Spieler die nun zur E-Jugend wechseln, gab es zum Schluss noch ein Geschenk in Form einen 100% SCA-Trikot.
Manuela Oberberger dankte im Namen der Eltern der F-und G-Junioren den Trainern mit einem Präsent, dem sich Angelika Hannecker im Namen der E-Junioren ebenfalls anschloss. In gemütlicher Runde saßen die Eltern
beisammen während die Kids am Sportgelände rumtobten und genossen die Abschlussfeier.