SC Aufhausen

10. Franz Bichler – Gedächtnisturnier ausgetragen

Am Samstag, den 1. September 2018 herrschte auf der Sportanlage des SC Aufhausen den ganzen Tag „Fußball pur“. Zu Ehren des vor 11 Jahren verstorbenen Jugendleiters Franz Bichler richtete der SC Aufhausen dieses Jahr zum 10. Mal das „Franz Bichler – Gedächtnisturnier“ aus. Franz Bichler war jahrelang in der Jugendarbeit des Sportclubs tätig und damit auch hauptverantwortlich dafür, dass etwa 150 Jugendliche für den SC Aufhausen am Ball waren bzw. sind. Auch bei der Gründung der Damenmannschaft stand er hilfreich zur Seite und unterstützte sie in allen Belagen.

So rollte am Samstag ab 9 Uhr auf allen Plätzen der Ball, wobei die E- und F-Junioren den Anfang machten. Vorab wurden alle Mannschaften und deren Betreuer vom 1. Vorstand Wolfgang Brunner und Jugendleiter Franz Brunnhuber herzlich willkommen geheißen. Weitere Grüße gingen an Monika (Ehefrau) und Britta Hochstetter (Tochter) sowie an die eingeteilten Jung-Schiedsrichter mit Walter Christof an der Spitze.

Vorstand Brunner dankte vorab allen Spendern und Helfern die man bei so einem Turnier mit 18 teilnehmenden Mannschaften, braucht. Es wurden alle Gäste mit Grillspezialitäten sowie Kaffee und Kuchen verköstigt.

Bei der E-Jugend waren fünf Mannschaften am Start, wo „Jeder gegen Jeden“ (1×12 Min.) spielte. Als Sieger mit 12 Punkten ging die Mannschaft des TSV/FC Arnstorf hervor. Platz 2 belegte das Team von der SG Johanniskirchen mit 9 Punkten, Platz 3 der TSV Frontenhausen mit 6 Punkten, Platz vier der TV Reisbach mit 1 Punkt und 1:7 Toren und Platz 5 der SC Aufhausen mit 1 Punkt und 1:8 Toren.

Vier Teams kämpften bei den F-Junioren um den Turniersieg, die im gleichen Modus wie die E-Jugend spielte. Hier ging der Turniersieg an den FC Griesbach mit 7 Punkten, vor dem TSV Eichendorf mit 4 Punkten, TV Reisbach mit 3 Punkten und SC Aufhausen mit 1 Punkt. Alle Spieler der E- und F-Junioren konnten einen kleinen Pokal mit nach Hause nehmen.

Um 13 Uhr standen sich dann die D-Junioren-Teams von SV Deggenau, JFG Isardreieck, SV Steinberg und  SC Aufhausen gegenüber. Spielzeit war hier 1×30 Minuten. Im Modus „Jeder gegen Jeden“ ging der Turniersieg an den SV Deggenau mit 7 Punkten und 9:0 Toren, Platz 2 belegte die JFG Isardreieck

mit ebenfalls 7 Punkten, aber dem schlechteren Torverhätlnis (5:2). Platz 3 belegte der SV Steinberg mit 3 Punkten und auf Platz 4 landeten mit 0 Punkten die Gastgeber vom SC Aufhausen. Hier konnten die vier Mannschaftsführer wertvolle Fußbälle in Empfang nehmen.

Vor dem C-Junioren-Turnier konnte von Vorstand Wolfgang Brunner auch Bürgermeister Max Schadenfroh bei den Fußballern begrüßt werden. Bürgermeister Max Schadenfroh dankte bei seinem Grußwort, dem SC Aufhausen für die 10. Ausrichtung dieses Gedächtnisturnieres, das von der Wertschätzung des langjährigen Jugendleiters Franz Bichler und seiner Familie zeigt: Denn die gesamte Familie Bichler war und ist seit Jahrzehnten mit dem SC Aufhausen stark verbunden. Er wünschte allen Mannschaften eine gute, verletzungsfreie Saison.

Bei diesem C-Junioren-Turnier waren mit SG Johanniskirchen, SV Höcking, SV Großköllnbach, FC Dornach und SC Aufhausen fünf Mannschaften am Start, die im Modus „Jeder gegen Jeden“ 1×25 Minuten spielten. Nach Auswertung aller Spiele stand als Turniersieger mit 10 Punkten und 6:0 Toren der FC Dornach fest. Platz 2 ging an den SV Höcking mit 6 Punkten, Platz 3 an den SC Aufhausen mit 5 Punkten, Platz 4 an den SV Großköllnbach mit 4 Punkten und Platz 5 an die SG Johanniskirchen mit 3 Punkten. Auch hier wurden die Mannschaftsführer mit schönen Spielbällen für ihre Teilnahme belohnt.

Den Abschluß des Turniertages machte ein Testspiel der Mädchenmannschaft gegen den FC Ergolding, das man mit 1:3 verloren ging.